Highlights während der Sommerpause
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2015/07/imagescms-image-006757350.jpg)
Sommerzeit gleich Urlaubszeit. Wir verreisen in ferne Länder, geniessen den Sand unter unseren Füssen und drinken leckere Cocktails an der Bar. Doch halt! Was mache ich als Daheimgebliebener?
Sommerzeit gleich Urlaubszeit. Wir verreisen in ferne Länder, geniessen den Sand unter unseren Füssen und drinken leckere Cocktails an der Bar. Doch halt! Was mache ich als Daheimgebliebener? Däumchen drehen und sich über die Massentouristen in der Altstadt ärgern ist keine Option. Wir geniessen den Sommer in vollen Zügen in einer der schönsten Städten der Welt und lassen es uns hier gut gehen. Wir haben für Sie ausgesuchte Highlights für die Sommerpause zu Hause.
1. April – 20. September, Buvette
Das Inseli gehört zu den schönsten Plätzen in Luzern. Keine fünf Minuten vom Bahnhof entfernt befindet sich die kleine Parkanlage direkt am See. In Liegestühlen, auf der Wiese oder an den Tischchen: die Buvette ist für Jung und Alt ein idealer Ort, um den Tag auspendeln zu lassen.
(Bild: Buvette / facebook)
1. Mai – Ende September, Volière
An der Volière serviert das Team von Radio 3FACH täglich erfrischende Getränke und feines Essen. Gute Musik sind wir vom Radio 3FACH gewohnt – deshalb gibt’s vor Ort auch immer den passenden Sound auf die Ohren.
(Bild: Radio 3FACH / facebook)
1. Mai – ca. 15. September, Sunset Bar
Die Sunset Bar ist eine kleine Oase am Vierwaldstättersee. Tropisches Ambiente, gemütliche Hängematten, schicke Lounges, erfrischende Cocktails und ein exotisches Grillangebot laden zum Verweilen ein.
(Bild: Sunset Bar / facebook)
15. Juli – 21. August, Treibhaus
Auf jeden Fall eine Reise wert: Die Sommerbeiz «Treibgut» im Treibhaus. Für gut fünf Wochen übernehmen junge Menschen das Jugendkulturhaus Treibhaus. Die Events reichen von Worldmusic über Techno/House, bis hin zu Dub und Beats. Für jeden ist etwas mit dabei. Als besonderer Leckerbissen sind die Burger vom Grillmeister zu erwähnen. Ebenso ist die Cocktail-Karte mehr als einen Blick wert.
(Bild: Treibhaus / facebook)
30. Juli, Schüür
Unser Tipp für einen unvergesslichen Donnerstagabend: Reverend Beat-Man in der Schüür. Hingehen und freuen. Auch der Schüür-Garten ist immer wieder einen Besuch wert (jeweils offen an Veranstaltungstagen).
(Bild: Schüür / facebook)
14. August – 13. September, KKL
Noch mehr Musik bietet das LUCERNE FESTIVAL seinen Besuchern. «Humor» heisst das Thema des Sommer-Festivals 2015, das mit hartnäckigen Vorurteilen aufräumen will.
(Bild: PETER FISCHLI / LUCERNE FESTIVAL)