Vom 3. bis 6. Dezember 2015 finden im stattkino Luzern wieder die «FilmTage Luzern: Menschenrechte» statt. Auf dem Programm stehen vierzehn packende Filme aus aller Welt und spannende Hintergrundgespräche mit Regisseuren und Menschenrechts-ExpertenInnen.
FilmTage Luzern: Menschenrechte
- Blog
- Was gibt's wo?
Vom 3. bis 6. Dezember 2015 finden im stattkino Luzern wieder die «FilmTage Luzern: Menschenrechte» statt. Sie werden jeweils im Dezember anlässlich des internationalen Tages der Menschenrechte (10. Dezember) vom RomeroHaus Luzern, dem stattkino und dem Institut für Sozialethik der Theologischen Fakultät der Universität Luzern durchgeführt.
Die «FilmTage Luzern: Menschenrechte» halten das Grundprinzip der Menschenrechte und die oft schockierende Wirklichkeit der Verletzungen dieser Rechte im öffentlichen Bewusstsein präsent. Denn solidarisch denken und handeln kann nur, wer über unhaltbare Zustände informiert ist und Möglichkeiten kennt, dagegen aktiv zu werden.
Im Anschluss an die Filme rücken Podiumsdiskussionen und Gespräche mit ExpertInnen und Mitarbeitenden von Hilfswerken Menschen und Organisationen ins Blickfeld, die sich weltweit zum Teil unter schwierigsten Bedingungen für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen.
Das komplette Programm sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website der Comundo.
(Bild: Ricardo Torres)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!