Keine Flugshow und kein Feuerwerk, dafür die Premiere einer spektakulären Wassershow und viel Musik: Das Zuger Seefest fiel dieses Jahr anders aus als in den Vorjahren. Trotz eher bescheidenen Wetters fanden am Wochenende gegen 20'000 Besucherinnen und Besucher den Weg nach Zug.
Im Zentrum des Interesses stand die Wassershow «Zug Magic», bei der zwölf Millionen Liter Wasser aus dem See gepumpt und in die Höhe gespritzt werden. Damit dies möglich ist, sind je elf Tauchpumpen mit Hochstrahlmodulen im Einsatz, 55 Unterwasserscheinwerfer beleuchten die Show. Wie die Show ankam, kannst du hier lesen.
Wer die Premiere am Samstag verpasste, hat noch bis am 29. Juli Zeit. Täglich zwischen 18 und 21 Uhr werden vierminütige Wassershows gezeigt, von 21.40 bis 21.58 Uhr wird dann das Wasserspiel zur Multimedia-Show.
Bis am 29. Juli wird das Spektakel täglich wiederholt – zwei verschiedene Shows werden jeweils alternierend aufgeführt. (Bild: Andreas Busslinger)
So sah das Spektakel von der Seeseite aus. (Bild: ZugSports)
Auf der Rössliwiese war ausreichend Platz, um das Wasserspektakel zu bestaunen. (Bild: Andreas Busslinger)
Zu sehen gab es Laser und Scheinwerfer, Bild- und Videoprojektionen mit musikalischer Umrahmung. (Bild: Andreas Busslinger)
Gegen 20'000 Besucherinnen und Besucher wurden beim Seefest gezählt. (Bild: Andreas Busslinger)
Das Wasserspiel hatte am Samstag beim Zuger Seefest Premiere. (Bild: Andreas Busslinger)
12 Millionen Liter Wasser wurden in die Höhe geschossen. (Bild: Andreas Busslinger)
Auch Zuger Sujets waren Bestandteil der Show. (Bild: Andreas Busslinger)
Wer kennt ihn nicht, den markanten Zytturm, das Zuger Wahrzeichen. (Bild: hch)
Unter den projizierten Motiven war auch der Planet Jupiter. (Bild: Andreas Busslinger)
Um 22 Uhr ging es mit der Premiere in Zug los. (Bild: Andreas Busslinger)
Die Wasserfontänen sind bis zu 40 Meter hoch. (Bild: Andreas Busslinger)
Flora und Fauna sollen unbeschädigt bleiben. (Bild: Anderas Busslinger)
«Felchen, Rötel und Egli drohen keine Gefahr», verspricht der Veranstalter Zug Magic. (Bild: Andreas Busslinger)
Beleuchtete Wasserfontänen schiessen aus dem Zugersee. (Bild: Andreas Busslinger)
Bis am 29. Juli wird das Spektakel täglich wiederholt – zwei verschiedene Shows werden jeweils alternierend aufgeführt. (Bild: Andreas Busslinger)
So sah das Spektakel von der Seeseite aus. (Bild: ZugSports)
Auf der Rössliwiese war ausreichend Platz, um das Wasserspektakel zu bestaunen. (Bild: Andreas Busslinger)
Zu sehen gab es Laser und Scheinwerfer, Bild- und Videoprojektionen mit musikalischer Umrahmung. (Bild: Andreas Busslinger)
Gegen 20'000 Besucherinnen und Besucher wurden beim Seefest gezählt. (Bild: Andreas Busslinger)
Das Wasserspiel hatte am Samstag beim Zuger Seefest Premiere. (Bild: Andreas Busslinger)
12 Millionen Liter Wasser wurden in die Höhe geschossen. (Bild: Andreas Busslinger)
Auch Zuger Sujets waren Bestandteil der Show. (Bild: Andreas Busslinger)
Wer kennt ihn nicht, den markanten Zytturm, das Zuger Wahrzeichen. (Bild: hch)
Unter den projizierten Motiven war auch der Planet Jupiter. (Bild: Andreas Busslinger)
Um 22 Uhr ging es mit der Premiere in Zug los. (Bild: Andreas Busslinger)
Die Wasserfontänen sind bis zu 40 Meter hoch. (Bild: Andreas Busslinger)
Flora und Fauna sollen unbeschädigt bleiben. (Bild: Anderas Busslinger)
«Felchen, Rötel und Egli drohen keine Gefahr», verspricht der Veranstalter Zug Magic. (Bild: Andreas Busslinger)
Beleuchtete Wasserfontänen schiessen aus dem Zugersee. (Bild: Andreas Busslinger)
Bis am 29. Juli wird das Spektakel täglich wiederholt – zwei verschiedene Shows werden jeweils alternierend aufgeführt. (Bild: Andreas Busslinger)
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.
Fundstücke
Blog
Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich.
Sehr schöne Wassershow, damit das ganze noch besser wirken würde sollte es mindestens doppelt so gross sein. Zum Anfangen wars aber super hat mir gefallen.