Thema

News

- 22.05.2014, 09:31
Hugo P. Stadelmann tritt aus Grossem Stadtrat zurück

Der Luzerner FDP-Grossrat Hugo P. Stadelmann tritt aus beruflichen Gründen per 5. Juni 2014 als Mitglied des städtischen Parlamentes zurück.

weiterlesen
- 22.05.2014, 08:40
Verwaltungsrat wegen ungetreuer Geschäftsordnung beschuldigt

Ein 69-jähriger Verwaltungsrat verschob als Generaldirektor eine Bestellung von einer Million Liter Insektenmittel an eine andere Firma, in der er im Verwaltungsrat Einsitz hatte. Der Firma, welche den Auftrag ursprünglich erhalten hatte, entging so ein Gewinn von 2,5 Millionen Franken, die der Direktor in die eigene Tasche wirtschaftete.

weiterlesen
- 22.05.2014, 08:30
Wirtschaftsverbände für längere Öffnungszeiten

Weil der Bund eine nationale Lösung für verlängerte Öffnungszeiten anstrebt, weibeln nun die Luzerner Wirtschaftsverbände ebenfalls für eine liberale Lösung. Dies, obwohl der Kanton Luzern eine Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten bereits drei Mal an der Urne ablehnte.

weiterlesen
- 22.05.2014, 07:44
Polizei soll Einsatz von Body-Cams prüfen

Die Luzerner Polizei soll den Einsatz von Body-Cams für die Luzerner Polizei prüfen. Im deutschen Bundesland Hessen werden die Cams zur Zeit im Rahemen eines Pilotprojektes geprüft.

weiterlesen
- 22.05.2014, 07:37
Devisenhändler verspekuliert 15 Millionen Franken

Über 18 Monate tätigte ein heute 35-jähriger Mann rund 300 Devisengeschäfte ohne dazu die Befugnis zu haben. Für einen Grosskunden nutzte er lukrative Gegengeschäfte im Devisengeschäft aus, ohne sich zuvor die Transaktion vom Kunden bestätigen zu lassen. Insgesamt entstand ein Schaden von über 15 Millionen Franken, wie die «Neue Luzerner Zeitung» berichtet.

weiterlesen
- 22.05.2014, 07:26
Sparpacket verhindert Ausbau

Die Stiftung für Schwerbehinderte (SSBL) plant in Rathausen neue Plätze. Doch die aktuelle Finanzlage des Kantons verhindere sowohl Baukostenbeiträge wie auch höhere Tagespauschalen für die Betreuung schwerbehinderter Menschen.

weiterlesen
Der VCS sagt dem Tunnel den Kampf an
Neue Studie zum Stadttunnel Zug - 22.05.2014, 05:00
Der VCS sagt dem Tunnel den Kampf an

Der Stadttunnel kann die Verkehrsprobleme in Zug nicht lösen. Zu diesem Schluss kommt die Sektion Zug des Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) in einer Studie. An der Generalversammlung beschlossen deshalb die Mitglieder, die politische Kampagne gegen das Tunnelsystem zu starten. Damit tritt der VCS als erster Interessensverband offiziell gegen das Projekt an.

weiterlesen
- 21.05.2014, 18:28
Komitee will Gemeindeversammlung abschaffen

Ein 5-köpfiges Initiativkomitee will in der Luzerner Gemeinde Wolhusen die Gemeindeversammlung abschaffen. Dies schreibt die Gemeinde Wolhusen in einer Mitteilung. Das Komitee hat dazu die Unterschriftenliste zur Gemeindeinitiative «Für den Ausbau der direkten Demokratie» eingereicht. Die Unterzeichnenden beantragen, die Gemeindeordnung entsprechend zu ändern. Volksentscheide in der Gemeinde sollen in Zukunft an der Urne gefällt werden. In […]

weiterlesen
- 21.05.2014, 18:14
Töfffahrer stürzt am Raten Abhang hinunter

Ein Motorradfahrer hat sich in Alosen bei einem Selbstunfall mittelschwere Verletzungen zugezogen. Die Rega barg den Mann mit einer Seilwinde und flog ihn ins Spital.

weiterlesen
- 21.05.2014, 16:17
Neue Plattform für Zwischennutzungen eröffnet

Der Verein Raumbörse Luzern betreibt neu eine unabhängige Plattform zur Vermittlung von günstigen und temporär verfügbaren Ateliers, Arbeits-, Veranstaltungs- und Proberäume. Das Angebot ist ab sofort verfügbar und beschränkt sich auf die Stadt und Agglomeration Luzern.

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon