Thema

News

- 25.10.2023, 17:57
CH-Gewerbeverband hat neuen Direktor

Urs Furrer wird definitiv neuer Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes SGV. Die Gewerbekammer, das Parlament des Verbandes, hat ihn am Mittwoch einstimmig gewählt. Sie folgte damit dem Vorschlag des Vorstandes des SGV. Mit seinem Leistungsausweis, seiner Fach- und Sozialkompetenz und seiner hohen Integrität sei Furrer der richtige Mann zur richtigen Zeit, so der Präsident des Gewerbeverbandes, […]

weiterlesen
Unbekannter belästigt erneut Kinder auf Treppe in Littau
Mädchen zwischen die Beine gefasst - 25.10.2023, 17:56
Unbekannter belästigt erneut Kinder auf Treppe in Littau

Mindestens zweimal soll ein Unbekannter auf der Löchlitreppe in Littau Schulkinder angesprochen haben. Einmal entblösste er sich dabei. Die Schule ist alarmiert – und warnt die Eltern.

weiterlesen
- 25.10.2023, 17:49
Erdogan: Hamas schütze ihr Land

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die radikal-islamische Hamas im Gazastreifen als Befreiungsorganisation bezeichnet, die ihr Land schütze. Er erklärte, für die Türkei sei sie keine terroristische Organisation. Man habe kein Problem mit dem Staat Israel, verurteile aber das Vorgehen Israels im Gazastreifen. Erdogan forderte zudem eine sofortige Waffenruhe und sagte eine Reise nach […]

weiterlesen
Zwei mutmassliche Täter des Chamer Überfalls festgenommen
Nach dem Dritten wird noch gesucht - 25.10.2023, 17:37
Zwei mutmassliche Täter des Chamer Überfalls festgenommen

Die Polizei hat die mutmasslichen Täter des Überfalls Mitte Januar in Cham zur internationalen Festnahme ausgeschrieben. Nun konnte sie zwei von ihnen neun Monate nach der Tat festnehmen.

weiterlesen
- 25.10.2023, 17:22
DE verlängert strengere Grenzkontrollen

Die deutsche Regierung hat entscheiden, mit den strengeren Grenzkontrollen für mindestens für 20 Tage weiterzufahren. Das hat die deutsche Innenministerin Nancy Faeser auf Anfrage von SRF bestätigt. Möglicherweise würde danach nochmal geprüft, ob eine Verlängerung um drei Monate notwendig sei, so Faeser. Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement teilte mit, es sei von der deutschen Regierung […]

weiterlesen
«Keine Hinweise, dass das IWP die Regeln nicht einhält»
Luzerner Regierung verteidigt - 25.10.2023, 17:07
«Keine Hinweise, dass das IWP die Regeln nicht einhält»

Das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik in Luzern steht wegen seiner Forschung regelmässig in der Kritik. Die Regierung bricht nun eine Lanze für das Forschungsinstitut.

weiterlesen
Nidwaldner-Pfleger verdienen bald gleich viel wie Luzerner
Arbeitsbedingungen werden angeglichen - 25.10.2023, 17:06
Nidwaldner-Pfleger verdienen bald gleich viel wie Luzerner

Das Luzerner Kantonsspital will die Anstellungsbedingungen an seinen verschiedenen Standorten angleichen. Die Mitarbeiterinnen in Stans erhalten künftig unter anderem höhere Zulagen für Spät- und Nachtdienst.

weiterlesen
- 25.10.2023, 16:52
Keine Visa für UNO-Mitarbeitende

Nach den israelkritischen Äusserungen von UNO-Generalsekretär António Guterres hat Israel angekündigt, Vertreterinnen und Vertretern der Vereinten Nationen UNO keine Visa mehr zu geben. Es gehe darum, der UNO eine Lektion zu erteilen, sagte der israelische UNO-Botschafter am israelischen Armeesender. Guterres hatte den Terroranschlag der Hamas auf Israel zwar verurteilt, er kritisierte aber auch die israelischen […]

weiterlesen
- 25.10.2023, 16:45
Finanzdepartement gegen Greenwashing

Das Eidgenössische Finanzdepartement EFD wird eine Vorlage zur Regulierung von Greenwashing erarbeiten. Spätestens Ende August 2024 will das Departement dem Bundesrat eine entsprechende Vernehmlassungsvorlage vorlegen, wie es am Mittwoch mitteilt. «Mit dem Entscheid will das Finanzdepartement des Bundes vor allem die Zügel anziehen für die Banken in Sachen Greenwashing», erklärt Wirtschaftsredaktor Dario Pelosi. Der Bund […]

weiterlesen
VBL in Personalnot: Nun müssen sie eine Buslinie einstellen
Voraussichtlich bis Dezember - 25.10.2023, 16:04
VBL in Personalnot: Nun müssen sie eine Buslinie einstellen

Der Fachkräftemangel macht der VBL deutlich zu schaffen. So sehr, dass sie nun im laufenden Jahr Abstriche in ihrem Angebot machen müssen. Die Linie 5 wird temporär eingestellt, die Linie 1 reduziert.

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon