Thema

News

- 21.08.2023, 05:02
Arévalo neuer Staatschef von Guetamala

Der Aussenseiter und Sozialdemokrat Bernardo Arévalo wird neuer Staatschef im zentralamerikanischen Staat Guatemala. Bernardo Arévalo von der Partei Movimiento Semilla lag nach Auszählung fast aller Stimmen durch die Oberste Wahlbehörde am Sonntagabend Ortszeit mit knapp 59 Prozent vor der Ex-First-Lady und dreimaligen Präsidentschaftskandidatin Sandra Torres von der Mitte-Links-Partei Nationale Einheit, der Hoffnung UNE. Der 64-jährige […]

weiterlesen
Zunft zu Safran sucht nach einem neuen Zunfthaus
Im Luzerner Nölliturm daheim - 21.08.2023, 05:02
Zunft zu Safran sucht nach einem neuen Zunfthaus

Nebst dem repräsentativen Zunfthaus Nölliturm hält die Zunft zu Safran verschiedene Räume in der Stadt Luzern, um ihr Material zu verstauen. Doch anscheinend genügen die nicht: Mit einer neu gegründeten Genossenschaft sucht die Zunft nach einem neuen Zunfthaus.

weiterlesen
Nationalratswahlen: Darum kannst du aus 99 Kandidaten auswählen
Treten in Zug zu viele an? - 21.08.2023, 05:01
Nationalratswahlen: Darum kannst du aus 99 Kandidaten auswählen

Immer mehr Zuger wollen in Bern politisieren. Nun haben die Parteien so viele Listen wie noch nie eingereicht. Doch ob das zum Erfolg führt, ist fraglich.

weiterlesen
- 21.08.2023, 04:35
Bleibt der ersten Fernsehdebatte fern

Ex-US-Präsident Trump wird nicht an der ersten Fernsehdebatte der republikanischen Präsidentschaftsbewerber teilnehmen. Dies gab Trump auf seiner Plattform «Truth Social» bekannt. Die Öffentlichkeit wisse, wer er sei und was für eine erfolgreiche Präsidentschaft er hatte, so Trump. Er werde daher nicht an den Debatten teilnehmen. Damit deutete er an, dass er nicht nur der ersten […]

weiterlesen
- 21.08.2023, 01:36
Test mit Marschflugkörpern in Nordkorea

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat beim Besuch einer Marineeinheit einen Test zum Abschuss von Marschflugkörpern überwacht, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf nordamerikanische Staatsmedien mitteilte. Beobachter sehen den Test als Reaktion auf die gemeinsamen Militärübungen von Südkorea und den USA. So sollte an diesem Montag ein grosses Sommermanöver der beiden Länder beginnen. […]

weiterlesen
- 21.08.2023, 01:22
In Kalifornien bebt die Erde mit 5.1

Ein Erdbeben der Stärke 5.1 erschütterte am Sonntagnachmittag Ortszeit den US-Bundesstaat Kalifornien. Die Erde bebte nördlich von Los Angeles, während sich die Bevölkerung auf den nahenden Tropensturm «Hilary» vorbereitet. Es gibt keine Meldungen über grössere Schäden.

weiterlesen
- 21.08.2023, 01:16
«Hilary» zieht in Richtung Kalifornien

Im Süden des US-Bundesstaats Kalifornien bereiten sich die Menschen auf den herannahenden Hurrikan «Hilary» vor. Inzwischen hat sich der Sturm zwar abgeschwächt, trotzdem rechnen die US-Behörden mit heftigen Unwettern. Kalifornien müsse mit lebensbedrohlichen Überschwemmungen rechnen, warnt der US-Wetterdienst. Starker Wind und die Regenmengen eines tropischen Sturms könnten grossen Schaden anrichten. Besonders gefährdet sind laut Fachleuten […]

weiterlesen
- 21.08.2023, 01:10
Tropensturm «Hilary» erreicht Mexiko

Der pazifische Tropensturm «Hilary» ist in Mexiko auf Land getroffen und zieht nun weiter in Richtung USA. Der Sturm hatte sich auf dem Weg ans Land von der Kategorie 4 (von 5) auf Kategorie 1 abgeschwächt und erreichte den Nordwesten Mexikos an der Küste des Bundesstaats Baja California, wie der mexikanische Wetterdienst mitteilte. «Hilary» erreichte […]

weiterlesen
- 20.08.2023, 21:33
Eine Lausbubengeschichte zum Geburtstag

Der ehemalige Skirennfahrer Bernhard Russi wurde am Sonntag 75 Jahre alt. Im Interview mit «blick.ch» erzählt er  eine Geschichte aus der Kindheit. Er sei in Andermatt/UR beim Bahnhof aufgewachsen und habe sich mit dem dortigen Zugbetrieb ausgekannt. Als der Kondukteur eines Zuges am Bahnhof kurz ausstieg, um die Weichen zu stellen, sei er zum Zug […]

weiterlesen
- 20.08.2023, 20:18
Soldaten sollen für Sicherheit sorgen

In Ecuador wählt das Volk heute eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten. Der Wahltag wird im südamerikanischen Land überschattet von Gewalt und der Ermordung eines Präsidentschaftskandidaten. Fernando Villa-Vicencio ist vor rund zehn Tagen nach einer Wahlkampfveranstaltung erschossen worden. Die Regierung machte das organisierte Verbrechen für den Mord verantwortlich. Nun sollen zehntausende Soldaten am Wahltag […]

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon