Pop-up-Zeiten sind vorbei

Das Restaurant Pura in Luzern hat einen neuen Besitzer

Im Restaurant Pura in der Furrengasse brennt wieder Licht. (Bild: cbu)

An der Furrengasse 7 ist ein neues Restaurant eingezogen. Der neue Gastronom setzt auf selbstgemachte Pasta und italienische Dessertspezialitäten. Nur hinter der offiziellen Eröffnung steht noch ein Fragezeichen.

Die zwei halbrunden Fenster in der Furrengasse fallen auf. Während sich hinter einem dieser Fenster ein Handwerksgeschäft befindet, liegen hinter dem anderen seit Jahren die Räumlichkeiten eines Restaurants. 2017 als Teehaus und veganes Bistro eröffnet, übernahm das Geschwister-Duo Bettina und Carola Glättli das Restaurant 2019 und führte es unter dem Namen Pura erst selbst und ermöglichte später diverse vegane Pop-up-Konzepte für experimentierfreudige Gastronomen. Zuletzt wurden im «Pura» exotische Burger serviert (zentralplus berichtete).

Im vergangenen März war Schluss mit diesem Pop-up-Konzept. Hinter dem halbrunden Fenster liefen die Planungen für die Nachfolge seither auf Hochtouren. Nach dem Weggang der Glättli-Schwestern leitet neu Rafael, der bis zur grossen Eröffnung lieber noch etwas im Hintergrund bleiben möchte, die Geschicke des Lokals. Er hat das «Pura» übernommen und will das Bijou, das Platz für rund 20 Gäste bietet, künftig selbst führen.

Im neuen «Pura» gibt es hausgemachte Pasta

Das «Pura Pasta», wie das Restaurant neuerdings heisst, bringt seine eigenen Herausforderungen mit. Sowohl Küche als auch Stau- und Lagerraum sind klein. Das erfordert viel Planung und Übung bei Einkauf, Zubereitung und Lagerung. Darum will sich Rafael erst mit einzelnen Events und Vorabbuchungen in die Abläufe seines ersten Lokals einarbeiten, bevor er das Lokal im grossen Stil eröffnet. Buchungen auf Anfragen seien aber jederzeit möglich, sagt der neue Wirt. 

Klar ist hingegen bereits, was auf die Teller kommt. Der in Italien diplomierte Koch und Pizzaiolo, der jüngst sein Wirtepatent erhalten hat, spezialisiert sich auf selbstgemachte Pasta und Saucen. In einem kleinen Pizzaofen sollen zudem Pizzakreationen zubereitet werden. Bei der Zubereitung setzt Rafael auf die klassische italienische Art. Bereits eines der Pop-up-Konzepte umfasste selbstgemachte Pasta – mit Erfolg (zentralplus berichtete).

Auch Salate und eine kleine Auswahl an Desserts wird es geben, darunter Klassiker wie Tiramisu oder Panna cotta. Vor allem letzteres sei bei bisherigen Öffnungstagen sehr gut angekommen. «Eine ältere Nonna sagte mir, das sei die beste Panna cotta gewesen, die sie je gegessen hätte», sagt Rafael gerührt.

Wer sich von Rafaels Pasta- und Dessert-Kreationen überzeugen will, hat am 1. August die nächste Gelegenheit dazu. Dann öffnet das «Pura Pasta» wieder für einen Tag von 10 bis 20 Uhr seine Türen.

Verwendete Quellen
  • Persönliches Gespräch mit Pächter Rafael
  • Augenschein vor Ort
  • Instagram-Kanal von «Pura Pasta»
4 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon