Bislang konnte man am Kiosk im Luzerner Wesemlin-Quartier schnell die Tageszeitung kaufen, den Lottozettel ausfüllen oder sogar ein Paket aufgeben. Doch damit sit schon bald Schluss. Der Wäsmeli-Kiosk mit eigener Postagentur schliesst Ende September.
Bald keine Postagentur mehr im Luzerner Quartier? Wäsmeli-Kiosk schliesst Ende September
«Der Kiosk sei bislang ein Herzensprojekt gewesen, der zudem vier Frauen eine Teilzeitbeschäftigung im Quartier ermöglichte. Doch verschiedene Gründe hätten dazu geführt, den Betrieb nun im September einzustellen», bedauert der Quartierverein Wesemlin Dreilinden.
Die Existenz des Kiosks hängt vor allem von der Anzahl Briefe und Pakete ab, die dort aufgegeben und frankiert würden. Die Briefe seien die Haupteinnahmequelle des Kiosks. Doch wie vielerorts werden immer weniger Briefe geschrieben, und das Sendungsvolumen ging zurück, so der Quartierverein.
Bleibt wenigstens die Postagentur?
Bereits vor rund zweieinhalb Jahren starteten die Kiosk-Betreiber deshalb einen Aufruf, wenn immer möglich auf Briefmarken zu verzichten und die Briefe im Kiosk frankieren zu lassen. Nun ist Ende September aber definitiv Schluss.
Die angekündigte Schliessung kommt für viele überraschend. Peter Frei, Präsidenten des Quartiervereins, spricht von einem grossen Verlust fürs ganze Wesemlin. Er hoffe, dass es irgendwie gelingt, zumindest die Postagentur im Quartier zu behalten, so Frei.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!