:focal(1280x855:1281x856)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/10/Dorfstrasse_Baar_abriss-scaled.jpg)
Das Gebäude an der Dorfstrasse 17 in Baar wird bald durch einen Neubau ersetzt. Wegen der knappen Platzverhältnisse wird ein Teil der Dorfstrasse für Geräte wie den Baukran benötigt. Zur Sicherheit führt der Gemeinderat temporär Tempo 20 ein.
Eingeklemmt zwischen den Nachbarhäusern steht an der Dorfstrasse 17 in Baar ein Gebäude aus dem Jahr 1911. Doch nicht mehr lange. Bereits nächste Woche fahren die Bagger auf, bis Herbst 2024 soll der Bau einem Neubau weichen. Dabei gibt es jedoch ein Problem. Die Dorfstrasse bietet kaum Platz für Baustelleninstallationen wie einen Baukran.
Wie die Gemeinde Baar in einer Medienmitteilung schreibt, ist das Immobilienunternehmen Alfred Müller AG deshalb gezwungen, auf die Dorfstrasse auszuweichen. So wird ein Fahrabschnitt in Fahrtrichtung Rathaus als Standort für den Baukran und Umschlagplatz für die Baustelle herhalten.
Damit die Busse weiterhin kreuzen können, wird das Trottoir vor den Arkaden des Postgebäudes aufgehoben und als Fahrbahn in Richtung Zug verwendet. Auch die vier öffentlichen Parkplätze entlang der Dorfstrasse und ein Teil des Parkareals Gysi müssen während der Bauzeit aufgehoben werden. Weiter wird die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Rathaus verschoben. Als zusätzliche Sicherheitsmassnahme gilt temporär Tempo 20.
Wie die Gemeinde Baar schreibt, soll die Dorfstrasse ab Frühsommer 2024 wieder normal befahrbar sein.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.