Glosse: Das Bürgenstock-Hotel hat ein Maskottchen

Bürgenmutz – der neongrüne Gnom vom Luxusresort

Wie die Faust aufs Auge passt der «Bürgenmutz» ins Bürgenstock-Resort… nicht?

(Bild: Montage jav)

Auf dem Bürgenstock nächtigt nun die High-Society. Und damit die Gäste auch was zum Kuscheln haben, hat das Bürgenstock-Resort sich ein Maskottchen angeschafft. Und was für eines!

Das mondäne Bürgenstock-Resort hat seine Türen geöffnet und präsentiert stolz den ganzen stilvollen Luxus für die gutbetuchten Gäste. Und was ist das absolute Must-have für ein Luxus-Resort des 20. Jahrhunderts? Champagner für 20’000 Franken? Whisky für 50’000? Eine Dusche, die auf Wunsch auch Eselmilch ala Kleopatra regnen lässt? Wie langweilig.

Ein Maskottchen sollte es sein für den Ort der Schönen und vor allem Reichen. Ein Ort mit Golfplatz, Spa, Hammam, Rehabilitation & Reconditioning, Diagnostik & Medical Check-up, Beauty & Healthy Aging, Weight Management & Lifestyle und Body & Mind Balance.

Etwas Tradition gefällig?

Und was passt dazu? Ja? Eine flachgesichtige, neongrünhaarige Stoffpuppe mit zwei farbigen Ringelsocken und einem Wanderrucksack. Passt ja wie Hotpants-Lederhosen zur Queen. Und die Lederhosen hätten sogar noch etwas zu bieten, was dem Bürgenmutz komplett abgeht: Tradition.

Was soll das überhaupt sein, ein Mutz? Wikipedia sagt «Bär», Schweizer Dialektlexikon sagt «Kappe». Weder das eine, noch das andere passt zu dieser Figur. Tragischerweise sieht das Ding auch noch aus, als hätte man der Praktikantin, welche im Lebenslauf «Basteln» unter Hobbys aufgeführt hat, die Fasnachtskiste des nächstgelegenen Bauern in die Hand gedrückt. Etwas Hübsches war nicht drin? Vielleicht etwas, das nur ein ganz kleines bisschen hochwertig ausschaut?

Etwas Passenderes gefällig?

Eine Kuh vielleicht, eine Geiss auch – nein, die hat die SVP schon besetzt –, dann halt einen Vogel. Ein Berggeistli oder Felsgnömli, ein Bürgenhäxli?

Ein kleiner Scheich mit einem Mini-Aktenköfferli voll mit Tausender-Nötli und Kuckucksührli hätte es auch getan. Eine Scheichpuppe aus Lotusseide, die Augen Smaragde, die Lippen Rubine und drückt man ihm ganz doll auf den Bauch, dann kommt etwas Goldstaub aus dem Hintern. Sowas wäre mal schick – und wenigstens ein bisschen selbstironisch.

Oder ein kleiner Winkelried – ein putziger Held mit Ritterrüstung und ganz vielen kleinen Speeren im Bauch – das hätte Tradition. Und die Speere könnte man rausziehen, um Mikado zu spielen.

Nun. All die tollen Ideen kommen zu spät. Das Maskottchen steht bereits und soll natürlich auch verkauft werden. Und selbstverständlich, da das Ding optisch so wahnsinnig der Knaller ist, auch gleich T-Shirts, Rucksäcke, Schirme, Noscheli und Memory davon.

Etwas Swissness gefällig?

In der «Ski-Boutique» kann man ab sofort die Augenweide «Bürgenmutz» käuflich erwerben. Das ist der offizielle Verkaufsshop auf dem Bürgen. Dort verkaufen sie auch ganz viel Schweizer Zeugs: Sigg-Getränke-Flaschen oder Glasi Hergiswil-Gedöns, Sackmesser oder Armee-Wolldecken. All das, was man als Golf spielende Millionärsgattin dringlich für den Heimflug im Privatjet benötigt.

Es kann natürlich auch sein, dass das ganze Bürgenmutz-Zeug eher fürs hier ansässige Proletariat gedacht ist. Und da das Bürgenstockbahn-Billett mit 84.40 Franken (natürlich inklusive Schifffahrt) nichts fürs einheimische Portemonnaie ist, kann man hochwandern und dann als einziges budgetverträgliches Mitbringsel dem nervtötenden Nachbarskind ganz passend diesen fiesen Zwerg mitbringen.

Zu kaufen gibts im Luxus-Resort viel passendes Zubehör zum grausligen Bürgenstock-Maskottchen.

Zu kaufen gibts im Luxus-Resort viel passendes Zubehör zum grausligen Bürgenstock-Maskottchen.

(Bild: zvg)

2 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon