Monitoring und Controlling

Klimastrategie: So kontrolliert Luzern die Umsetzung

Der Kanton Luzern verfolgt mit dem Planungsbericht Klima und Energie das Ziel «Netto null Treibhausgasemissionen bis 2050». (Bild: Adobe Stock)

Mit einem systematischen Monitoring und Controlling will der Kanton die Umsetzung und Wirkung der Massnahmen aus der Klima- und Energiestrategie jährlich überprüfen.

Der Kanton Luzern verfolgt mit dem Planungsbericht Klima und Energie das Ziel «Netto null Treibhausgasemissionen bis 2050». Mit einem systematischen Monitoring und Controlling will der Kanton jährlich überprüfen, inwiefern die Massnahmen aus der Klima- und Energiestrategie umgesetzt werden und wie sie wirken.

Dabei werden laut Medienmitteilung der Staatskanzlei Indikatoren wie beispielsweise Treibausgasemissionen erfasst und Informationen zum Stand der Massnahmenumsetzung aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Dadurch entstünde ein systematisches Controlling, welches den Projektfortschritt beziehungsweise die Erreichung der Klimaziele überwache. Auf dieser Grundlage können falls nötig bestehende Massnahmen angepasst oder neue Massnahmen zur Diskussion gestellt und ergriffen werden. 

Im Frühling 2023 wurde ein erstes Monitoring mittels Abfrage des Umsetzungsstands der Massnahmen bei den zuständigen Fachverantwortlichen durchgeführt. In einem Kurzbericht werden nun diese Ergebnisse veröffentlicht. Insgesamt ergebe sich ein positives Bild: Über die Hälfte der Indikatoren der insgesamt über 120 Massnahmen seien auf Kurs und einige Indikatoren wurden bereits im ersten Umsetzungsjahr erfüllt.

Weil die Vorbereitung und Umsetzung vieler Massnahmen aber erst ab 2023 startet, würden sich zu vielen Indikatoren noch keine Aussagen treffen lassen. Eine kantonale Treibhausgasbilanz befände sich momentan im Aufbau und werde beim nächsten Monitoring vorliegen. Ebenfalls im Aufbau befände sich eine interaktive Webseite, welche Klima- und Energie-Daten sowie die Indikatoren des Monitorings und Controllings anschaulich darstellen soll.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung Staatskanzlei Luzern
1 Kommentar
Apple Store IconGoogle Play Store Icon