Sika: Alle Bisherigen treten wieder an

Die Sika AG ruft am 12. April zur ordentlichen Generalversammlung in Baar auf. Alle bisherigen Verwaltungsräte treten wieder zur Wahl an – eine Neubesetzung lehnt der Verwaltungsrat erneut ab. Dafür gibt’s eine Amtszeitverlängerung.

Am Dienstag, 12. April nimmt der Verwaltungsrat an der ordentlichen Generalversammlung der Sika AG zu eingereichten Aktionärsanträgen Stellung.

All bisherigen Verwaltungsräte stellen sich der Wiederwahl: die unabhängigen Verwaltungsratsmitglieder Monika Ribar, Paul Hälg (Präsident), Daniel J. Sauter, Frits van Dijk, Ulrich W. Suter und Christoph Tobler stehen nur bei einer geschlossenen Wiederwahl und der Bestätigung von Paul Hälg als Präsident zur Verfügung.

Das heisst auch: Der Verwaltungsrat der Sika lehnt einen Antrag von der Schenker-Winkler Holding AG (SWH) ab, Jacques Bischoff in den Verwaltungsrat zu wählen. Der Verwaltungsrat empfiehlt mehrheitlich, den Antrag der SWH abzulehnen. Schon vergangenes Jahr ist eine Neubesetzung des Verwaltungsrates gescheitert (zentralplus berichtete).

Unterstützung erhält ein anderer Antrag: Die Aktionärsgruppe Cascade Investment/Bill & Melinda Gates Foundation Trust/Fidelity Investments International /Columbia Threadneedle Investments plädiert auf Verlängerung der Amtszeit der Sachverständigen. Will heissen: bis zur ordentlichen Generalversammlung 2020.

Die ausführliche Traktandenliste wird am 18. März publiziert. Die Generalversammlung findet am 12. April um 13 Uhr in der Waldmannhalle in Baar statt.

Lesen Sie zum Thema auch:

Der Verwaltungsrat bleibt wie er ist: Sika: Alle gegen die Erben-Familie

Sika: Alle Bisherigen treten wieder an
Themen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon