:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2017/06/imagescms-image-007563150.jpg)
Sally Sarr beim Warten auf einen Zug während des Europa-League-Abenteuers im vergangenen Sommer.
(Bild: Martin Meienberger/freshfocus)Die Zukunft von FCL-Verteidiger Sally Sarr war bisher ungewiss. Jetzt ist klar, er bleibt in der Schweiz. Nur spielt er künftig eine Liga tiefer.
Sally Sarr wechselt in die Challenge League. Er unterschreibt bei Servette einen Vertrag über die nächsten beiden Jahre, wie die Grentas mitteilen. Der Rechtsverteidiger war im Sommer 2011 vom FC Wil zum FC Luzern gestossen. Sein Vertrag bei den Innerschweizern lief in diesem Sommer aus. Der FCL teilte bereits in der Winterpause mit, nicht mehr auf die Dienste von Sarr zu zählen. Er absolvierte 135 Spiele für den FCL und schoss dabei sieben Tore.
In einem kurzen Video verkündet Sally Sarr seinen Transfer:
Sally Sarr rejoint le Servette FC ! https://t.co/WdUnAj5rFn #BienvenueSarr pic.twitter.com/BWWegi6lFf
— Servette FC (@ServetteFC) 21. Juni 2017
Schneuwly wechselt ins Wallis
Weiter hat der FC Luzern diesen Mittwoch noch den Abgang von Marco Schneuwly bestätigt. Der Mittelstürmer wechselt zum FC Sion (zentralplus berichtete). Nichts sagen will der Club über die Ablösesumme. «Über den Inhalt des Vertrages haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.»
«Die von allen Involvierten unterschriebenen Papiere sind erst heute Mittag beim FCL eingetroffen», teilt der Verein zur «verspäteten» Kommunikation mit. Aus diesem Grund sei es nicht möglich gewesen, vorher zu informieren. «Wir halten uns nach wie vor daran, erst an die Öffentlichkeit zu gelangen, wenn die Tinte trocken ist.» Wie hinlänglich bekannt sei, scheiterten Transfers schon an ein paar Minuten zu spät verschickten Fax-Dokumenten. Im grossen zentralplus-Interview kritisiert CEO Marcel Kälin den FC Sion den auch für sein Vorgehen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.