Skihüttengaudi an der Rütligasse: Das Restaurant Unicum, besser bekannt unter dem Namen Rütli, soll zu einer Schlagerbeiz werden. Bald schliesst das Lokal für einen Umbau.
Luzern erhält eine Schlagerbeiz. Das Restaurant Unicum, den meisten Luzernern unter dem alten Namen Rütli bekannt, erhält ein neues Konzept. Man wolle regelmässige Events und Schlagermusik organisieren, sagt Saemi Honegger, Inhaber der Pächterin Barest AG, gegenüber der «Luzerner Zeitung». Honegger ist auch der Veranstalter der Schlagernacht in Luzern.
Jeweils von Donnerstag bis Samstag ist Schlagerparty mit DJ angesagt, ab und an sollen Musiker live auftreten. Auf dem Programm stehen Parties mit Namen wie «Hüttenzauber», «Schlagerstadl» und «Atemlos». Wie die LZ schreibt, betreibt Honegger die Schlagerbeiz mit dem neuen Namen «Jodlerwirt» in Zukunft gemeinsam mit Philipp Hüsler von «Bruch Brothers» und Simon Märki von «La Residencia». Gastronomisch wird sich nicht viel ändern: Auch weiterhin setzt das Lokal auf Schweizer Küche wie Güggeli und Fondue.
Bevor es mit Schunkeln und Jodeln los geht, wird aber umgebaut. Das «Rütli» ist in seiner heutigen Form ist nur noch bis Anfang Oktober offen. Anschliessend werden Wände und Boden neu gemacht sowie eine Bühne eingebaut. Wiedereröffnung ist am 20. Oktober. Und die wird im grossen Stil gefeiert: Mit einem Stargast, dessen Name die Organisatoren noch nicht verraten wollen. Philipp Hüsler hält gegenüber der LZ indes fest: «Wir legen jedoch Wert darauf, dass das ‹Rütli› keine Ballermann-Beiz wird.»