Queeres Luzerner Kollektiv äussert sich zur Fussball-WM
Das Luzerner Kollektiv «kopfkino» hat sich zum Ziel gesetzt, die Stadt Luzern «queer zu beleben». In einem kleinen Magazin äussert es sich nun zur Fussball-WM in Russland. Die Präsentation davon gibt es am Mittwoch im Treibhaus.
Am Mittwoch wird um 20 Uhr in der Milchbar im Treibhaus Luzern das Kollektiv «kopfkino» ihr Zine, ein kleines selbstverlegtes Magazin, präsentieren. Daran mitgearbeitet haben rund sieben Personen. In Bild- und Wortsprache werden Standpunkte im Hinblick auf die Fussball-WM 2018 in Russland erklärt.
«Als queere Organisation in Luzern sieht sich ‹kopfkino› verpflichtet, über Probleme wie Homophobie und Sexismus im Fussball offen zu reden, sowie über die menschrechtliche Lage von LGBTIQ+ Menschen (Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Inter, Queer) in Russland aufzuklären», schreibt das Kollektiv.
Ab Donnerstag gibt es das Zine im Buchhaus Stocker sowie in der Hirschmatt-Buchhandlung zu kaufen. Zusätzlich wird es von «kopfkino» selbst verbreitet und auf Anfrage verkauft.