Bildungsdirektion zieht Bilanz

Luzerner Bildungslandschaft: Stufen, Wege und Ressourcen

Zum zweiten Mal ist der Bildungsbericht der Luzerner Bildungsdirektion erschienen. Im gut 250-Seitigen Dokument wird eine Gesamtschau der Luzerner Bildungslandschaft geboten – von der Kindergartenstufe bis zur Weiterbildung. Dabei orientiert sich der Bericht an bildungspolitisch relevanten Themen und Fragestellungen.

Im Kanton Luzern befinden sich derzeit rund 82’000 Personen in einer formalen Ausbildung, also in einem Bildungsgang der obligatorischen Schule, der Sekundarstufe II oder der Tertiärstufe, teilt der Kanton mit. Mit dem Bildungsbericht 2016 erscheint nun zum zweiten Mal nach 2010 eine Gesamtschau der Luzerner Bildungslandschaft aus statistischer Sicht. Der Bildungsbericht fasst zum einen vielfältige Informationen über das Luzerner Bildungssystem zusammen und analysiert zum anderen relevante bildungspolitische Themen und Fragestellungen. Dabei wird das Bildungsgeschehen nicht isoliert betrachtet, sondern in gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Kontexte eingebettet.

Luzerner Bildungslandschaft: Stufen, Wege und Ressourcen
Themen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon