Löhne beim Bund im Schnitt höher
Wo kriege ich mehr Lohn? Das hat sich wohl die eine oder andere schon gefragt, als es darum ging, zu entscheiden, ob man bei einem privaten Unternehmen oder beim Staat arbeiten möchte. Eine Studie der Universität Luzern, über die die «Sonntagszeitung» berichtet, zeigt nun: Mehr Geld gibt’s beim Staat, zumindest im Schnitt. Wer einen 100-%-Job bei der Bundesverwaltung hat, erhalte im Schnitt brutto rund 117’000 Franken pro Jahr und damit fast ein Drittel mehr als im privaten Sektor. Der Unterschied liege zum Teil daran, dass beim Bund mehr Hochqualifizierte arbeiten. Aber auch Hochschulabsolventen verdienen demnach im Schnitt beim Bund 13 Prozent mehr als bei Privaten.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.