In der Schweiz sind die Konsumentenpreise im Juni weiter gestiegen. Sie nahmen gegenüber dem Juni 2021 um 3,4 Prozent zu. Gemäss Bundesamt für Statistik wurden insbesondere Güter aus dem Ausland teurer. Die Preise stiegen um 8,5 Prozent. Bei Waren aus dem Inland beträgt der Anstieg 1,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat Mai stiegen die Preise im Juni vor allem beim Treibstoff, aber auch beim Heizöl und Fruchtgemüse. In der Schweiz liegt die Inflation allerdings trotz des Anstiegs der letzten Monate im internationalen Vergleich noch auf verhältnismässig tiefem Niveau.