News

EU will weniger abhängig sein von China

Die EU müsse weniger abhängig von China werden, sie wolle sich aber keineswegs von seinem Handelspartner im Osten entkoppeln. Das sagte EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis bei einer Konferenz in der chinesischen Stadt Shanghai.

Die Handelsbeziehungen zwischen der
EU und China seien derzeit aber «sehr unausgewogen», sagte Dombrovskis. Das Handelsdefizit der EU betrage fast 400 Milliarden Euro pro Jahr. Das heisst: Die EU importiert deutlich mehr Waren aus China als umgekehrt.

Erst letzte Woche hatte die EU-Kommission angekündigt, sie prüfe Zölle auf Elektroautos aus China. Dies, weil
chinesische Hersteller von staatlicher Unterstützung profitierten.

Quelle:swisstxt
EU will weniger abhängig sein von China
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon