:focal(800x600:801x601)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/09/IMG_2872.jpg)
Nach der gut besuchten Corona-Demonstration gegen die Zertifikatspflicht vom Samstag rufen die Vereine «Mass-voll» und «Zertifikatsfreie Bildung» erneut zur Demo auf. Nur ist diese im Vergleich zu jener vom Samstag nun bewilligt.
Ab 19.00 Uhr verkünden Massnahmenkritiker in Luzern erneut ihren Unmut gegenüber der Zertifikatspflicht. Deren Route führt zuerst vom Schwanenplatz über die Seebrücke. Von da geht es als nächstes der Bahnhofstrasse und Pfistergasse entlang zum Kasernenplatz. Danach spazieren die Demonstrantinnen über die Spreuerbrücke via Altstadt zurück zum Schwanenplatz.
Diesmal sei die Demo bewilligt, wie die Gruppierung in ihren Aufrufen über Telegram und Twitter hervorhebt. Dies bestätigt auch Mario Lütolf, Leiter Stadtraum und Veranstaltungen der Stadt Luzern auf Anfrage von zentralplus. Die Kundgebung vom Samstag war nicht bewilligt, gegen Einzelpersonen hat die Luzerner Polizei heute Anzeige erhoben (zentralplus berichtete).
Zudem sollen diesmal auch gewisse Regeln gelten, appelliert «Mass-voll» auf Telegram: So dürfen die Massnahmenkritikerinnen keine Musik abspielen, sollen sich an die fixe Route halten und das Trottoir benutzen. Organisator der heutigen Kundgebung ist Gründer Nicolas A. Rimoldi.