![](https://image.zentralplus.ch/unsafe/1200x675/filters:quality(75):focal(329x498:330x499)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/07/Bildschirmfoto-2019-07-12-um-17.15.17.jpg)
CH Media verkauft die beiden Wochenblätter «Zuger Presse» und «Zugerbieter» an die Swiss Regiomedia AG. Diese wird die Blätter wohl einstellen. Gleichzeitig übernimmt CH Media die «Luzerner Rundschau» – und stellt sie ebenfalls ein.
«Zuger Presse» und «Zugerbieter» verkauft – aus wirtschaftlichen Gründen: Die ungenügende Wirtschaftlichkeit der zwei Wochenzeitungen in Zug sei durch gestiegene Herstellkosten (Energie-, Papier- und Zustellkosten) zusätzlich belastet worden, heisst es in einer Medienmitteilung des Verlagshauses CH Media. Zu diesem gehören auch die «Luzerner Zeitung» und die «Zuger Zeitung».
Zwei Mitarbeitern der wöchentlich erscheinenden Gratisblätter wurde gekündigt, es komme ein Sozialplan zur Anwendung. Die beiden Zeitungen erscheinen noch bis Ende Jahr bei CH Media, dann wechseln sie den Besitzer und gehen an die Swiss Regiomedia AG, welcher die dritte Wochenzeitung Zugs gehört, die «Zuger Woche».
Doch was geschieht mit den Blättern danach? Die Swiss Regiomedia AG sagt auf Anfrage, dass sie die «Integration der beiden Titel in die bestehende Zuger Woche» prüfe. Sprich: Die Blätter werden wohl aufgelöst.
«Luzerner Rundschau» verschwindet
Der in Baar domizilierten Swiss Regiomedia AG steht Christoph Blochers Tochter Rahel Blocher als Verwaltungsratspräsidentin vor. Der alt Bundesrat Christoph Blocher ist Mitglied der Verwaltungsrats.
Gleichzeitig übernimmt CH Media per Anfang 2024 die Verlagsrechte der «Luzerner Rundschau». Der Titel werde in den «Anzeiger Luzern» integriert und verschwindet laut Auskunft der CH-Media-Sprecherin. Die «Konsolidierung» auf dem Markt Luzern sei eine Investition in die Zukunftsfähigkeit des traditionsreichen «Anzeiger Luzern», heisst es in der Medienmitteilung.
Die CH Media übernimmt laut eigenen Angaben keine Mitarbeiter der «Luzerner Rundschau». Diesen sei gekündigt worden, schreibt die Swiss Regiomedia AG. Für die Mitarbeiter des «Anzeiger Luzern» habe die Änderung keine Auswirkungen, schreibt CH Media.
- Medienmitteilung von CH Media
- Schriftlicher Austausch mit Catherine Mettler, Pressesprecherin CH Media