News
Basel baut mehr Ladestationen
Der Kanton Basel-Stadt will beim Thema Elektromobilität vorwärts machen. Deshalb möchte er 200 neue Ladestationen auf öffentlichen Parkplätzen einrichten. Ausserdem sollen 4000 weitere Ladestationen in staatlichen und privaten Parkhäusern gebaut werden. Um die neuen Ladestationen zu finanzieren, setzt der Kanton auf das Verursacherprinzip: Wer Strom tankt, zahlt einen kleinen Zuschlag. Die Basler Massnahmen sind im Sinne des Bundes. Dieser will, dass im nächsten Jahr 15 Prozent der neu zugelassenen Autos elektrisch angetrieben sind.
Quelle:swisstxt
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.