Aufgepasst: Falsche Polizisten treiben ihr Unwesen in Luzern
:focal(570x321:571x322)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/11/symbolbild-luzerner-polizei-1.jpg)
Im Kanton Luzern häufen sich Meldungen von falschen Polizisten, welche sich telefonisch bei möglichen Opfern melden. Die Luzerner Polizei warnt die Bevölkerung.
In den letzten Tagen haben sich mehrere Personen aus dem Kanton Luzern bei der Luzerner Polizei gemeldet, weil sie von falschen Polizisten kontaktiert wurden. Die Betrüger melden sich telefonisch bei den Opfern und täuschen vor, dass sie von der Kantonspolizei sind, wie die Staatsanwaltschaft Luzern am Dienstag mitteilte.
Falsche Polizisten erkundigen sich nach Schmuck
Sie würden dabei erwähnen, dass im betroffenen Quartier mehrfach eingebrochen wurde und erkundigen sich nach möglichem Schmuck und Wertgegenständen beim Opfer. Danach versuchen sie mit den Opfern einen Termin zu vereinbaren.
Ein fieser Trick
Die Luzerner Polizei warnt vor diesen falschen Polizisten. Es handelt sich um einen Trick, um bei möglichen Opfern an Schmuck und Wertgegenstände zu kommen. Die Strafuntersuchungsbehörden empfehlen, dass man mit den Personen keine Gespräche führt und umgehend die Polizei informiert. Hinweise bitte direkt an die Telefonnummer 041'248'81'17.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.