Nach DJ Bobo: Diese Kampagnen mit Promis wollen wir sehen
:focal(418x550:419x551)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/02/imagescms-image-007588467.jpg)
Hängt statt der Bobo-Kampagne bald dieses Plakate in den Strassen von Luzern?
(Bild: Montage zentralplus)DJ Bobo appelliert an die Luzerner, ihre Schmerzen und Krankheiten alleine auszukurieren. Wir hätten da noch ein paar andere Ideen für tolle Plakate und wirkungsvolle Kampagnen …
«Everybody» sang DJ Bobo vor gefühlten Jahrzehnten. Ein Song, der so manchen Ohrenschmerzen bereitet. Damit nicht jedermann wegen solchen Bagatellen gleich zum Arzt rennt, gibt der Luzerner Musiker nun sein Gesicht und seinen Namen für eine kantonale Kampagne her. «Gehen Sie nicht wegen jedem Bobo zum Arzt», scheint er uns gutgelaunt von den Plakaten entgegenzurufen:
(Bild: zvg)
In Wahrheit ist es Regierungsrat Guido Graf (CVP), der uns die Botschaft zuflüstert. Damit will er die Gesundheitskosten senken (zentralplus berichtete).
100’000 Franken lässt sich der Kanton Luzern die Kampagne kosten. Das hat Kritiker auf den Plan gerufen. Doch klar ist bereits jetzt: Über die Kampagne wird gesprochen.
Und weil’s so gut läuft, hätten wir gleich ein paar weitere Ideen, wie Luzern dank prominenter Unterstützung seine Botschaft an die Leute bringen könnte. Wir würden uns auch mit etwas weniger als 100’000 Franken zufrieden geben, versprochen.
1. Wie Luzern nebst Gesundheits- auch Bildungskosten senken könnte:
2. Wie Luzern sein Image stärken könnte:
3. Ein Aufruf zur guten Laune kann Psychiater-Kosten senken:
4. Vielleicht kann Luzern so seine Wirtschaft ankurbeln:
5. Wie Luzern bei der Polizei weiter sparen könnte:
6. Wie sich Luzern bürgernäher verkaufen könnte:
7. Wie Luzern beim Service public sparen könnte:
8. Auch um seine Tiefsteuern anzupreisen, könnte Luzern neue Wege gehen:
9. Wie Luzern einmal mehr bei der Bildung sparen könnte:
10. Und schliesslich: Wie Luzern für eine tolerantere Fehlerkultur einstehen könnte: