Vom 28. Oktober bis zum 5. November öffnet die Zuger Messe, die grösste Herbstausstellung der Zentralschweiz, zum 50. Mal ihre Türen. Besucherinnen dürfen sich auf eine Vielzahl an Ausstellern, spannende Sonderschauen sowie jede Menge Unterhaltung freuen. Die schönsten Momente der Eröffnung hat Fotograf Andreas Busslinger festgehalten.
Lernende der V-Zug. (Bild: Andreas Busslinger)
Frau Landamman Silvia Thalmann eröffnet die Zuger Messe. (Bild: Andreas Busslinger)
Wein- und Spirituosen von Etter, die seit vielen Jahren an der Zuger Messe sind. Im Bild Gabriel Galliker-Etter.
Auch die Jungen können sich an der Messe gut vergnügen. (Bild: Andreas Busslinger)
Der Gastkanton Obwalden verrät Geheimtipps. (Bild: Andreas Busslinger)
Sonderschau des Bauernverbandes. Spiel: Wer fängt am meisten Eier mit dem Korb? (Bild: Andreas Busslinger)
Die Modeshow an der Zuger Messe. (Bild: Andreas Busslinger)
Wettbewerb zu den Trendfahrzeugen bei der Zuger Polizei. (Bild: Andreas Busslinger)
Der Gastkanton Obwalden umrahmte die Eröffnung mit den Obwaldner Jung Juizer und präsentierte sich auf der Showbühne. (Bild: Andreas Busslinger)
Fabienne In-Albon mit Gespräch mit Messeleiter Thomas Huwyler und Verwaltungsratspräsident Adrian Risi. (Bild: Andreas Busslinger)
Auch die V-Zug lädt die Gäste zum Mitmachen ein. (Bild: Andreas Busslinger)
Bei der katholischen Kirche spielt man «Vier gewinnt». (Bild: Andreas Busslinger)
Viel zu entdecken gibt es in der Tierhalle. Für den «Jöö»-Effekt ist gesorgt. (Bild: Andreas Busslinger)
Schön und aufwendig gestaltete Stände erfreuen die Besucher. (Bild: Andreas Busslinger)
Der wiedergewählte Zuger Ständerat Matthias Michel im Gespräch. (Bild: Andreas Busslinger)
Jubiläumssonderschau «50. Jahre Zuger Messe». (Bild: Andreas Busslinger)
Die Eisenbahn gehört seit den Anfängen zur Messe. (Bild: Andreas Busslinger)
Ponyreiten für die Kleinsten ist immer ein Hit. (Bild: Andreas Busslinger)
Der Gastkanton Obwalden betreibt einen grossen Stand. (Bild: Andreas Busslinger)
Lernende der V-Zug. (Bild: Andreas Busslinger)
Frau Landamman Silvia Thalmann eröffnet die Zuger Messe. (Bild: Andreas Busslinger)
Wein- und Spirituosen von Etter, die seit vielen Jahren an der Zuger Messe sind. Im Bild Gabriel Galliker-Etter.
Auch die Jungen können sich an der Messe gut vergnügen. (Bild: Andreas Busslinger)
Der Gastkanton Obwalden verrät Geheimtipps. (Bild: Andreas Busslinger)
Sonderschau des Bauernverbandes. Spiel: Wer fängt am meisten Eier mit dem Korb? (Bild: Andreas Busslinger)
Die Modeshow an der Zuger Messe. (Bild: Andreas Busslinger)
Wettbewerb zu den Trendfahrzeugen bei der Zuger Polizei. (Bild: Andreas Busslinger)
Der Gastkanton Obwalden umrahmte die Eröffnung mit den Obwaldner Jung Juizer und präsentierte sich auf der Showbühne. (Bild: Andreas Busslinger)
Fabienne In-Albon mit Gespräch mit Messeleiter Thomas Huwyler und Verwaltungsratspräsident Adrian Risi. (Bild: Andreas Busslinger)
Auch die V-Zug lädt die Gäste zum Mitmachen ein. (Bild: Andreas Busslinger)
Bei der katholischen Kirche spielt man «Vier gewinnt». (Bild: Andreas Busslinger)
Viel zu entdecken gibt es in der Tierhalle. Für den «Jöö»-Effekt ist gesorgt. (Bild: Andreas Busslinger)
Schön und aufwendig gestaltete Stände erfreuen die Besucher. (Bild: Andreas Busslinger)
Der wiedergewählte Zuger Ständerat Matthias Michel im Gespräch. (Bild: Andreas Busslinger)
Jubiläumssonderschau «50. Jahre Zuger Messe». (Bild: Andreas Busslinger)
Die Eisenbahn gehört seit den Anfängen zur Messe. (Bild: Andreas Busslinger)
Ponyreiten für die Kleinsten ist immer ein Hit. (Bild: Andreas Busslinger)
Der Gastkanton Obwalden betreibt einen grossen Stand. (Bild: Andreas Busslinger)
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.
Fundstücke
Blog
Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich.