So präsentiert sich «Greatest Days», das Take That-Musical
Am Donnerstag, 14. Dezember ging im Le Théâtre die heftig gefeierte Schweizer Erstaufführung und Uraufführung mit Mundart-Dialogen dieser Show über die Bühne. Die Musik: die Kult-Melodien der wohl populärsten Boyband der Popgeschichte.
Das Premierenpublikum honorierte die Leistung der Darstellenden mit einer zehnminütigen Standing Ovation. Greatest Days wird noch bis 21. Januar gespielt. Infos und Vorverkauf: www.le-theatre.ch
Erzählt wird die Geschichte von 17-jährigen Mädels und ihrer bedingungslosen Liebe «zur Band». (Bild: Ingo Hoehn)
Für «Take That» würden die jungen Frauen alles tun. (Bild: Ingo Hoehn)
Anlässlich eines Reunion-Konzerts treffen sich die nun erwachsenen Frauen wieder. (Bild: Ingo Hoehn)
Alles, was damals nicht ausgesprochen wurde, wird jetzt mit Lust und Laune thematisiert. (Bild: Ingo Hoehn)
Ein Musical mit Mitsinggarantie von der ersten bis zur letzten Sekunde. (Bild: Ingo Hoehn)
Es erklingen sämtliche Welthits von «Take That». (Bild: Ingo Hoehn)
«Take That» ist mehr als nur ein musikalisches Phänomen aus den 90er Jahren. (Bild: Ingo Hoehn)
In «Greatest Days» geht es um ewige Freundschaft, grosse Gefühle und gigantische Lebensträume. (Bild: Ingo Hoehn)
«Greatest Days» verspricht einen grossartigen Musicalabend. (Bild: Ingo Hoehn)
Die hinreissende Geschichte wird gespielt von der Le Théâtre-Band, gesungen und getanzt von grossartigen Solisten. (Bild: Ingo Hoehn)
Schreibende Person
Le Théâtre
Fundstücke
Blog
Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich.