Thema

News

Frontalkollision fordert zwei Verletzte
- 06.03.2014, 22:36
Frontalkollision fordert zwei Verletzte

Am Donnerstag kam es im Raum Luzern zu zwei Unfällen mit Verletzten. Bei einer Frontalkollision in Emmenbrücke wurden zwei Personen verletzt. Zudem verletzte sich ein Kind an einer Rolltreppe in einem Warenhaus.

weiterlesen
Sparideen gesucht!
Panne bei der kantonalen Verwaltung - 06.03.2014, 18:52
Sparideen gesucht!

Die Regierung des Kantons Luzern sucht fieberhaft nach Sparmöglichkeiten. Jetzt sind die Mitarbeiter gefragt. Im Bildungs- und Kulturdepartement können sie über ein Online-Formular ihre «persönlichen Sparvorschläge» an die Regierung senden. Der «interne» Link gelangte nun unfreiwillig an die Öffentlichkeit. Die Regierung lässt es geschehen – eine verpasste Chance?

weiterlesen
Städtebau - 06.03.2014, 16:00
Unvollendet

Was mit «Reiden Mitte» vor über 10 Jahren begann, hat mit der Umsetzungen der Zentrumsüberbauung Walke einen weiteren sichtbaren Mehrwert ergeben. Nach dem Turnhallenneubau von 2007 setzt die Gemeinde weiterhin auf gute Architektur.

weiterlesen
- 06.03.2014, 14:47
Schwimmen wird teurer

Der Zuger Stadtrat hat höhere Tarife in den Hallenbädern Herti und Loreto beschlossen. Die Eintrittspreise wurden letztmals 2006 angepasst. Ein Einzeleintritt für Erwachsene kostet neu gemäss einer Mitteilung der Stadt Zug 6 Franken (bisher 5 Franken), ein Jahresabonnement für Erwachsene 260 Franken (bisher 200 Franken). Zum Vergleich: Der Einzeleintritt für Erwachsene im Hallenbad Lättich kostet 9 […]

weiterlesen
Der Schwanenplatz im Laufe der Zeit
- 06.03.2014, 12:15
Der Schwanenplatz im Laufe der Zeit

Emanuel Ammon hat den Luzerner Schwanenplatz im Laufe der Zeit immer wieder fotografiert. Damals wie heute spielt er eine wichtige Rolle: Die Gäste strömen jedoch nicht mehr nur wegen der Aussicht oder dem nahen Wasserturm dorthin, sondern auch wegen der teuren Uhren.

weiterlesen
- 06.03.2014, 11:41
Wachsender Tourismus fordert Stadt heraus

«Wie viele Touristen erträgt Luzern?» Diese Frage möchte die CVP-Fraktion der Stadt Luzern geklärt haben. Albert Schwarzenbach hat deshalb im Grossen Stadtrat eine entsprechende Interpellation eingereicht. Es sei Luzern Tourismus zwar gelungen, neue Märkte zu erschliessen, heisst es in der Interpellation. Bei der Anzahl Besucher stosse die Stadt aber an ihre Grenzen. Als Beispiel wird […]

weiterlesen
- 06.03.2014, 10:51
Neue Postagenturen in Hasle und Sempach Station

In Hasle und Sempach Station richtet die Post neue Agenturen ein. In der Luzerner Gemeinde Hasle wird die immer weniger genutzte Poststelle geschlossen. An ihrer Stelle wird auf der Gemeindeverwaltung eine Postagentur eingerichtet, die am 24. März öffnen wird. Auch ein Briefeinwurf wird dort möglich sein. Die Zustellung in Hasle erfolgt weiterhin ab Entlebuch. In […]

weiterlesen
Umbau Seetalplatz als Chance für ein Dosierungssystem Luzern Nord
Monique Frey - 06.03.2014, 10:11
Umbau Seetalplatz als Chance für ein Dosierungssystem Luzern Nord

Am Seetalplatz hat man Grosses vor: Die Strassen werden verkehrstechnisch verbessert, dem öffentlichen Verkehr wird mehr Platz eingeräumt und die neue Verkehrsführung soll eine Entwicklung auf den Brachflächen ermöglichen. Um die verkehrlichen Auswirkungen während des Umbaus zu minimieren wird unter anderem der Verkehr dosiert. Monique Frey sieht das Dosiersystems als Chance, mehr Leute auf den ÖV zu bringen. 

weiterlesen
- 06.03.2014, 09:07
Stellwerkstörung im Bahnhof Luzern

Der Bahnhof Luzern war am Donnerstagmorgen teilweise lahmgelegt. Mitten im Pendlerverkehr kam es zu einer Stellwerkstörung. Wie die «Neue Luzerner Zeitung» berichtete, war die zweispurige Zufahrt zum Bahnhof zwischen dem Gebiet Gütsch und Luzern nur über ein Gleis befahrbar. Es kam zu Verspätungen und Zugsausfällen. Die meisten S-Bahn-Züge wendeten an Haltestellen vor dem Bahnhof Luzern. […]

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon