29.10.2020, 14:07 Uhr 5G ist mit Klimaschutz vereinbar
Forschende der Universität Zürich und der Empa haben die Folgen des 5G-Mobilfunkstandards für das Klima analysiert. Demnach dürfte das Einsparpotenzial im Jahr 2030 bei bis zu 2,1 Megatonnen CO2-Äquivalenten liegen. Gegner des 5G-Mobilfunknetzes befürchten, dass der neue Standard die Gesundheit der Menschen gefährdet und schädlich für das Klima ist. Letzteres widerlegt die neue Studie nun. Ein Grund für die CO2-Einsparung ist die grössere Energieeffizienz der 5G-Technologie. Das 5G-Netz im Jahr 2030 sollte pro transportierter Einheit Daten rund 85 Prozent weniger Emissionen als das heutige Mobilfunknetz verursachen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!