Bis zum nächsten Jahr: In der Samstagnacht sind auf dem Sonnenberg drei Tage Musik zu Ende gegangen. Die Veranstalter des B-Sides Festival ziehen eine positive Bilanz – trotz Wetterkapriolen.

- News
Die Luzerner lieben ihr B-Sides 4500 feierten auf dem Sonnenberg
«Die 11. Ausgabe des B-Sides Fesitvals war ein Erfolg trotz regnerischem Wetter», teilen die Veranstalter ihr Fazit am Sonntagmorgen mit. Insgesamt 4500 Personen pilgerten auf den Sonnenberg und horchten musikalischen Klängen aus der Region und der ganzen Welt. Freitag und Samstag waren bereits im Vorfeld ausverkauft.
Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten – sowohl musikalisch, als auch wettertechnisch. Über 30 Band und DJs lieferten Konzerte, verteilt auf drei Bühnen und Gelände.
Eines der Live-Highlight war laut Veranstalter die deutsche Band The Notwist, «die auch 25 Jahre nach ihrer Gründung in ihrem Schaffen nicht stehen geblieben ist. Sie nahmen das Publikum mit feinen Arrangements und elektronischen Klanglandschaften ein», teilen die Festival-Verantwortlichen mit.
Auch das Familienprogramm am Samstagnachmittag wurde gut besucht: Über 300 Kinder und Erwachsene erlebten El Ritschi, Tim & Puma Mimi, tauschten Fussball-Bildli am Tschuttiheftli-Stand und liessen sich beim Kinderschminken bemalen.
Das 12. B-Sides Festival wird vom 15. bis 17. Juni 2017 stattfinden.
Sie möchten mehr Impressionen vom Festival? Kein Problem, zentralplus war vor Ort:
– Skurrile Höhepunkte auf dem Sonnenberg – Der letzte Tag am B-Sides (Samstag)
– Erbarmungsloses Wetter gegen einlullende Klänge – Regen, Sonne, B-Sides (Rezension vom Freitag)
– Wer hat am B-Sides die Nebelmaschine laufen lassen? – So war der erste Abend auf dem Sonnenberg (Donnerstag)
Hier gibts die besten Bilder vom B-Sides.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!