17.01.2020, 11:40 Uhr Untersuchung zu Hochseeflotte eröffnet
In der Affäre um Bundesbürgschaften für die Schweizer Hochseeflotte hat Wirtschaftsminister Guy Parmelin eine Administrativuntersuchung eröffnet. Der Bund hat mit den Bürgschaften dreistellige Millionenverluste erlitten, das Parlament musste deshalb Nachtragskredite sprechen. Überprüft werden soll die Führungsorganisation der zuständigen Wirtschaftlichen Landesversorgung. Die Bürgschaften gehen auf die Versorgungskrise im Zweiten Weltkrieg zurück. Damals setzte der Bund auf den Weltmeeren Schiffe unter eigener Flagge ein. Im Zug der Finanzkrise 2008 geriet die Hochseeschifffahrt in die Krise, Bürgschaften mussten gezogen und Schiffe verkauft werden. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!