:focal(49x69:50x70)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/22-12-11-VU-Hasle.jpg)
Die Luzerner Polizei hatte am Samstag alle Hände voll zu tun. Es gab etliche Unfälle im Kanton Luzern. Ein Autofahrer ist in Hasle verstorben.
Die Luzerner Polizei berichtet, dass es am Samstag an vielen Orten Autounfälle gegeben hat. Einige hatten trotz Schnee noch die Sommerreifen montiert.
Hasle: Ein 59-jähriger Autofahrer stirbt
Der schlimmste Unfall passierte in Hasle. Um 21:30 Uhr fuhr ein 59-Jähriger auf der Nebenstrasse von Hasle nach Romoos. Wahrscheinlich hatte der Mann ein gesundheitliches Problem. Sein Auto kam von der Strasse ab und stürzte im Gebiet Gitzilochflue über eine rund 50 Meter hohe Felswand. Der Autofahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
Entlebuch: Feuerwehr Wolhusen rettet zwei Personen
Schon am Samstagmorgen um 06:50 gab es Arbeit für die Rettungskräfte. Ein Auto rutschte im Ortsteil Finsterwald, Vorder Gefellen, von der schneebedeckten Strasse ab und blieb in einer Böschung stecken. Die Feuerwehr Wolhusen musste zuerst das Auto sichern, bevor zwei Personen aus dem Fahrzeug gerettet werden konnten.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/22-12-11-VU-Finsterwald.jpg)
Triengen: Mann kracht betrunken in Postauto
Um 11:10 Uhr war ein betrunkener Mann in Triengen auf der Kantonsstrasse in Richtung Sursee unterwegs. Er kam auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit einem Postauto kollidierte. Der Mann musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Er hatte 0.78 Promille Alkohol im Blut. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 80'000 Franken.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/22-12-11-VU-Triengen.jpg)
Sursee: Töfffahrer wird verletzt
Um 13:15 Uhr, wollte ein Autofahrer, der von Geuensee herkam, beim Anschluss A2 auf die Autobahn Richtung Luzern einbiegen. Dabei krachte er mit einem entgegenkommenden Töff zusammen. Der Motorradfahrer verletzte sich bei der Kollision erheblich.
Schlierbach: mit Sommerreifen Unfall gebaut
In Schlierbach kracht es um 17:20 Uhr. Eine Autofahrerin war mit Sommerreifen auf der schneebedeckten Strasse von Krumbach Richtung Wetzwil unterwegs. Dabei kam sie auf die Gegenfahrbahn und prallte in ein entgegenkommendes Auto, das danach in einen Holzzaun prallte. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 27'000 Franken. Verletzt wurde niemand.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/22-12-11-VU-Schlierbach-2.jpg)
Littau: erneut ein Unfall mit Sommerreifen
Die Sommerreifen waren auch auf dem Auto montiert, welches um 21:05 Uhr, von Obernau in Richtung Littau unterwegs war. Auf der schneebedeckten Strasse geriet das Auto in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die Renggstrasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/22-12-11-VU-Luzern.jpg)
Neudorf: Endstation im Bach
Um 22:15 Uhr, kam im Gebiet Lindeweidli ein Autofahrer auf der schneebedeckten Strasse von der Strecke ab, rutschte ins angrenzende Wiesland und kam auf der linken Fahrzeugseite liegend in einem Bach zum Stillstand. Dabei wurde der Mann nicht verletzt.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/22-12-11-VU-Neudorf.jpg)
Schenkon: Unfall auf der Autobahn
Vor Mitternacht wollte ein Autofahrer auf der Autobahn A2 bei Schenkon in Fahrtrichtung Süden ein anderes Auto überholen. Dabei kollidierte sein Auto mit der Mittelleitplanke. Das Fahrzeug schleuderte über die beiden Fahrstreifen auf den Pannenstreifen und prallte dort in die rechte Leitplanke. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 35'000 Franken.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/22-12-11-VU-Schenkon-A2.jpg)
Schüpfheim: betrunken Unfall gebaut
Am Sonntagmorgen, um 02:45 Uhr, kam ein betrunkener Autofahrer, der von Entlebuch her in Richtung Schüpfheim unterwegs war, von der Strasse ab. Er prallte in eine Strassenlaterne. Ein Atemlufttest ergab beim Fahrer einen Wert von 1.34 Promille Alkohol im Blut. Verletzt wurde niemand.
Udligenswil: schon wieder ein Unfall mit Sommerreifen
Auch in den frühen Morgenstunden gab es ein Unfall, bei dem Sommerreifen auf dem Auto montiert gewesen sind. In der Nähe der Kreuzung Götzentalstrasse kam das Auto von der schneebedeckten Strasse ab. Das Auto kippte auf die linke Seite. Auch da hat sich niemand verletzt.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/22-12-11-VU-Udligenswil.jpg)
- Medienmitteilung Luzerner Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.