Studie: Wetterextreme wegen Klimawandel
Das seit einiger Zeit beobachtete Schwächeln des «Jetstreams» ist laut einer Studie Folge des Klimawandels. Die Schwächung dieses Westwindbandes führt zu Extremwetterlagen. Forscher des Alfred-Wegener-Instituts AWI konnten belegen, dass der wellenförmige Verlauf des Jetstreams im Winter und damit verbundene Extremwetterlagen wie Kälteeinbrüche in Mitteleuropa und Nordamerika in direktem Zusammenhang mit dem Klimawandel stehen. Als Jetstream wird ein starkes Westwindband über den mittleren Breiten bezeichnet, das die grossen Wettersysteme von West nach Ost schiebt. Der Wind weht in etwa zehn Kilometern Höhe und erreichte früher bis zu 500 km/h.
Quelle:swisstxt