Strompreisbremse in Österreich
Die Regierung in Österreich hat sich offenbar auf eine Art Strompreisbremse geeinigt, um die hohen Energiekosten abzufedern. Diese soll für 80 Prozent eines durchschnittlichen Haushalts-verbrauchs gelten, wie die Kronen Zeitung und der Standard berichten. Der Staat würde demnach 80 Prozent der im Vorjahr bezogenen Energie subventionieren. Für die restlichen 20 Prozent müsste der Marktpreis bezahlt werden. Stand heute würde diese Massnahmen laut Experten eine jährliche Entlastung von etwa 500 Euro pro Haushalt bringen. Am Mittwoch soll die erweiterte Regierung darüber entscheiden. Im Oktober voraussichtlich dann das österreichische Parlament.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.