Leben in den USA ist deutlich teurer
Die Lebenshaltungskosten sind in den USA innerhalb eines Jahres so stark gestiegen wie seit 40 Jahren nicht mehr. Im Februar kosteten Waren und Dienstleistungen im Schnitt 7,9 Prozent mehr als noch im Vorjahresmonat, wie das US-Arbeitsministerium mitteilte. Die Gründe für die Teuerung sind Material-engpässe in Folge der Corona-Krise und steigende Energiekosten. Expertinnen und Experten rechnen damit, dass der Ukraine-Krieg und die verhängten Sanktionen gegen Russland zu weiter steigenden Preisen im Energiebereich führen werden. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!