Fuss- und Veloweg von Luzern nach Horw eröffnet schon im Dezember
:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2016/11/imagescms-image-007552411.jpg)
Auf die Plätze, fertig, los: Der neue Weg startet beim Neubad (ganz rechts im Bild) und endet in Horw.
(Bild: Luca Wolf)Jetzt ist es definitiv: Der zwei Kilometer lange neue Fuss- und Veloweg vom Luzerner Neubad nach Kriens und Horw auf dem alten Zentralbahntrassee wird früher als geplant eröffnet.
Die Zentralbahn fährt seit November 2012 zwischen dem Bahnhof Luzern und der Haltestelle Kriens Mattenhof auf einer neuen unterirdischen Strecke. Auf dem frei gewordenen Trassee ist eine direkte, schnelle und sichere Velo- und Fusswegverbindung zwischen der Stadt Luzern und den Gemeinden Kriens und Horw realisiert worden. Bislang war unklar, ob die zwei Kilometer lange Verbindung dank schnellerem Vorankommen der Bauarbeiten bereits diesen Dezember oder wie ursprünglich geplant erst nächsten Frühling eröffnet werden kann.
Doch diesen Donnerstag hat die Stadt an die Medien folgende Einladung verschickt: «Gerne laden wir Sie am Freitag, 2. Dezember 2016, um 9 Uhr zur offiziellen Eröffnung ein. Stadtrat Adrian Borgula, Direktor Umwelt, Verkehr und Sicherheit, Cyrill Wiget, Gemeindepräsident Kriens, und Thomas Glatthard, Gebietsmanager Luzern Süd, werden den Velo- und Fussweg eröffnen.»
Auf dem «Kulturhighway» zum Südpol
Folglich können Velofahrer und Fussgänger bereits ab dem 2. Dezember den neuen Weg benutzen. Weil dieser von der Zwischennutzung Neubad in Luzern aus direkt zum Kulturzentrum Südpol in Kriens führt, hat er bereits den Übernahmen «Kulturhighway» erhalten.
Insgesamt dürfte sich die Fahrzeit durch die neue Verbindung von etwa 15 Minuten auf zehn Minuten reduzieren. Obacht geben muss man jedoch immer noch: An den drei Strassenquerungen herrscht gerade zu Stosszeiten viel Verkehr. Ein kurzer Stopp, luege, lose, radle – und der Spass wird nicht durch einen hässlichen Crash getrübt.
Hinweis: zentraplus hat die neue Verbindung bereits abgeradelt. Hier gehts zu unserer schwungvollen, auf Video festgehaltenen Testfahrt.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.