CH: Butter wird im Herbst nicht knapp
Das Importkontingent für ausländischen Butter wird für das laufende Jahr um 2’000 Tonnen erhöht. Das teilt das Bundesamt für Landwirtschaft mit. Mit dem Import ausländischer Butter soll die Schweizer Nachfrage bis Ende Jahr gedeckt werden können. Die Branchenorganisation Milch hatte zuvor gewarnt, dass in der Schweiz die Butter im Herbst knapp werden könnte. Dies auch, weil ein Grossteil der Schweizer Milch zu Käse verarbeitet werde. 2000 Tonnen Butter entsprechen etwa dem Bedarf von einem halben Monat. Durchschnittlich werden in der Schweiz pro Jahr über 40’000 Tonnen Butter nachgefragt. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!