CH: 2018 fast 8 Mrd. Arbeitsstunden
In der Schweiz haben die Menschen im letzten Jahr fast 8 Milliarden Stunden gearbeitet. Die wöchentliche Arbeitszeit der Vollzeiterwerbstätigen lag 2018 gemäss Bundesamt für Statistik bei 41 Stunden und 8 Minuten, 5 Minuten weniger als 2013. Selbständig Erwerbende wurden nicht mitgezählt. Im Vergleich mit den EU- und EFTA-Staaten arbeiteten 2018 nur die Isländer mehr. Sie leisteten durchschnittlich 42.5 Wochenstunden. Hinter der Schweiz folgte Deutschland mit fast 40 Stunden. In Frankreich arbeiteten die Vollzeitangestellten am wenigsten, nämlich 37,5 Stunden pro Woche. Die Zahlen aus den europäischen Ländern stammen von Eurostat. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!