BLV rief 2021 mehr Produkte zurück
Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz mehr Produkte wegen Mängel zurückgezogen als noch im Jahr davor. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat laut eigenen Angaben 61 Produkte zurückgezogen. Es mussten gut ein Viertel mehr Produkte zurückgezogen werden als 2021. Am häufigsten wurden Lebensmittel zurückgerufen, etwa wegen Bakterien wie Listerien oder Salmonellen, so das BLV. Der zweithäufigste Rückrufgrund waren sogenannte biologische Verunreinigungen. Dazu gehören zum Beispiel Cannabisprodukte, die mehr vom Wirkstoff THC enthalten als eigentlich erlaubt wäre.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.