18.02.2020, 14:11 Uhr Griechen streiken für höhere Renten
Wegen eines Streiks steht das öffentliche Leben in Griechenland praktisch still. Busse und Regionalzüge fahren nicht. Und auch die Fähren blieben am Dienstag in den Häfen, berichten griechische Medien. Weil viele Leute auf das Auto auswichen, kam es zu langen Staus, besonders in der Hauptstadt Athen. Mit dem Streik fordern die Gewerkschaften eine Erhöhung der Renten. Diese waren im Zuge der Finanzkrise in den vergangenen zehn Jahren fast halbiert worden. Zudem stören sie sich an der Privatisierung der Krankenkassen in Griechenland. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!