«Hello World» Baar: Eine doppelte Augenweide
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/10/imagescms-image-007584681.jpg)
Das «hello world» liegt zwischen den beiden Zughaltestellen Baar Neufeld und Baar Lindenpark.
(Bild: Marco Faoro)Zwischen den beiden Zughaltestellen Baar Neufeld und Baar Lindenpark steht eine kulinarische Perle: das «hello world». Auf den ersten Blick fällt die besondere Einrichtung auf, ein Mix aus Hipster und Vintage, bei dem man sich sofort wohlfühlt. Doch wird auf die Speisen ebenso Wert gelegt wie auf die Dekoration?
Seit das Lokal im Oktober 2014 seine Türen erstmals öffnete, ist das «hello world» aus der Restaurantlandschaft in Baar nicht mehr wegzudenken. An schicken Holztischen erhält man bereits kurz nach der Getränkebestellung einen Gruss aus der Küche: einen leckeren Ananas-Poulet-Salat im Glas, der Lust auf mehr macht. Während des Wartens fällt der Blick immer wieder auf die Einrichtung, besonders auch die unzähligen Lampen an der Decke. Doch auch die Speisekarte vermag zu überraschen mit Kombinationen wie dem Erdbeer-Mascarpone-Risotto mit Kokos-Bananen.
Vielfältiges Menu mit Fokus auf Fleisch
Neben den Vorspeisen gibt es auch eine vielfältige Auswahl an Hauptspeisen. Zur Auswahl stehen vegetarische Gerichte, hochstehendes Fleisch mit verschiedenen Beilagen, Fisch nach Fang und schliesslich noch die «hello world»-Specials. Um zu testen, wofür sich dieses Restaurant besonders auszeichnet, fällt die Wahl auf eine der Spezialitäten: einen Hamburger mit satten 250 g Rindfleisch. Im Burger hat es ausserdem die spezielle Haussauce, Speck, Rucola und ein ganzes Spiegelei. Serviert wird dieses Menu mit Kartoffel-Wedges und Curry-Dip.
Der Burger wird von einem dünnen Holzstab zusammengehalten. Dies erleichtert es, den Burger zu essen, ohne dass die Hälfte wieder auf dem Teller landet. Die selbstgemachte Sauce passt perfekt zum Burger und auch das Spiegelei gibt dem Burger eine spezielle Note hinzu. Die Kartoffel-Wedges-Portion fällt allerdings ein wenig klein aus, da dürfte man gerne noch ein paar dazulegen.
Das Tom Kha Gai meiner Begleitung wird sehr chic serviert und überzeugt auch geschmacklich. Ausserdem ist man nach beiden Menus satt. Trotzdem will man es sich nicht nehmen lassen, einen Blick in die Dessertkarte zu werfen.
Etwas Süsses zum Abschluss
Auch beim Dessert kann sich die Speisekarte des «hello world» sehen lassen. Neben einem warmen Schokoladenkuchen gibt es verschiedene Glacésorten und Sorbets mit Prosecco, Gin oder Ananaswein. Nach einer Kugel Zitronensorbet im Prosecco wird die Rechnung bestellt, die dem tollen Essen definitiv gerecht wird. Und wenn die Arbeit am nächsten Tag nicht rufen würde, wäre die Bar im Restaurant sehr einladend, noch ein wenig in diesem tollen Ambiente zu verweilen.
Preis/Leistung
Der Preis wird dem leckeren Menu durchaus gerecht. Die einzelnen Speisen kosten zwischen 25 und 37 Franken, wobei man beim Fleisch und beim Fisch bis zu 57 Franken zahlt. Zu diesem Preis erhält man allerdings auch 250 g hochstehendes australisches Rindsfilet.
****von*****
Service
Die Bedienungen sind schnell und zuvorkommend. Möchte man noch Getränke nachbestellen, ist innerhalb von wenigen Minuten jemand am Tisch. Ausserdem passt es zum Restaurant, dass die Kellner keine Hemden tragen, sondern ein lockeres matrosenartiges T-Shirt.
****von*****
Ambiente
Das Lokal liegt zwischen Industrie und neuen Wohnbauten im Baarer Unterfeld. Dafür entschädigt die Inneneinrichtung. Einen Teil des Charmes des «hello world» macht die Gestaltung aus, die man gerne zu sich selbst nach Hause mitnehmen würde.
****von*****
Online-Faktor
Die Webseite kommt sehr übersichtlich daher. Am Anfang erscheint ein dreiminütiger Clip über das Restaurant und die Schwesterbetriebe «hello world City» und «Grand Café». Ausserdem kann man online einen Tisch reservieren und bereits einen Blick in die Speisekarte und die Weinkarte werfen. Die vielen Bilder der Speisen wirken ebenfalls sehr professionell. Schade einzig, sind auf der ganzen Webseite keine Menschen zu sehen.
****von*****
///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/10/imagescms-image-007584669-2200x1650.jpg)
Ein überzeugender Riesenburger
///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/10/imagescms-image-007584680.jpg)
Auch das Tom Kha Gai wusste zu überzeugen.
///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/10/imagescms-image-007584678.jpg)
Auch die Dessertkarte kann sich sehen lassen.
///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/10/imagescms-image-007584677.jpg)
Die Dekoration unterstreicht das angenehme Ambiente.
///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/10/imagescms-image-007584679.jpg)
Volles Haus im «hello world».
///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/10/imagescms-image-007584671.jpg)
Das «hello world» liegt zwischen den beiden Zughaltestellen Baar Neufeld und Baar Lindenpark.
hello world Baar
Adresse:Grabenstrasse 3
6340 Baar
Telefon:
041 530 37 37
E-Mailadresse:
Webseite:
https://helloworldbaar.ch/helloworld/
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag: 11.00–14.00 und 17.00–00.00
Samstag: 17.00-00.00
Sonntag: geschlossen