Thema

News

Im Luzerner Reussporttunnel hats geknallt
Massiver Stau auf der A2 und A14 - 19.10.2023, 10:27
Im Luzerner Reussporttunnel hats geknallt

Im Reussporttunnel auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden ist es am Mittwochabend zu einer Auffahrkollision mit zwei Autos und massivem Rückstau gekommen.

weiterlesen
- 19.10.2023, 10:17
Weniger Güter queren die CH-Alpen

Die schwierige wirtschaftliche Lage in Europa hat einen Einfluss auf den Güterverkehr durch die Alpen. Das schreibt das Bundesamt für Verkehr. Im ersten Halbjahr 2023 durchquerten 463’000 Lastwagen die Alpen. Das sind 13’000 weniger als in der Vorjahresperiode. Auf den Schienen betrug der Rückgang sechs Prozent. Es wurden noch fast 14 Mio. Tonnen transportiert. Auf […]

weiterlesen
- 19.10.2023, 10:02
Beziehung zu eigenen Kindern weiter gut

Die US-Schauspieler Neil Patrick Harris und David Burtka freuen sich über eine anhaltend gute Beziehung zu ihren gemeinsamen 13-jährigen Zwillingen. «Uns wird immer wieder gesagt, dass sie uns irgendwann hassen werden», erklärte Harris dem Branchenportal «Entertainment Tonight» mit Blick auf Harpers und Gideons Eintritt ins Teenageralter. «Das ist bislang nicht passiert.» Sein Ehemann Burtka schwärmte […]

weiterlesen
Polizei warnt vor Betrugsanrufen in der Zentralschweiz
Aufhängen und keine Ziffer drücken - 19.10.2023, 09:49
Polizei warnt vor Betrugsanrufen in der Zentralschweiz

Eine neue Form von betrügerischen Anrufen häufte sich in den letzen Tagen in der Zentralschweiz. Die Polizei meldet sich nun mit Handlungsanweisungen.

weiterlesen
- 19.10.2023, 09:18
Nokia: Stellenabbau steht zur Debatte

Der Telekomausrüster Nokia muss sparen. Bis Ende 2026 will der finnische Konzern zwischen 800 Millionen und 1,2 Milliarden Euro weniger ausgeben. Deshalb steht der Abbau von bis zu 14’000 Stellen zur Diskussion. Der Umsatz von Nokia fiel im dritten Quartal auf knapp fünf Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum des letzten Jahres waren es über 6,2 […]

weiterlesen
- 19.10.2023, 09:03
Nestlé: Starker Franken drückt Umsatz

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat in den ersten neun Monaten des Jahres vor allem dank Preiserhöhungen mehr Umsatz gemacht. Aber: Der starke Franken hat die Rechnung des Unternehmens belastet. In Lokalwährungen gerechnet, hat Nestlé im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres 7,8 Prozent mehr Umsatz erzielt. In Schweizer Franken umgerechnet, ging der Umsatz aber um […]

weiterlesen
- 19.10.2023, 08:50
Roche: Umsatz sank auf 44 Mrd. Franken

Der Pharmakonzern Roche hat in den ersten neun Monaten des Jahres weniger umgesetzt als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Konkret resultiert ein Minus von sechs Prozent. Der Umsatz sank auf 44,1 Milliarden Franken. Das schreibt Roche in einer Mitteilung. Zu konstanten Wechselkursen legten die Verkäufe um ein Prozent zu. Diese Zahlen sind von nachlassenden […]

weiterlesen
- 19.10.2023, 08:42
Lage in Libanon sei brandgefährlich

Israel wird nicht nur aus dem Gazastreifen angegriffen. Auch aus dem Libanon im Norden gab es in den letzten Tagen Angriffe von der islamischen Miliz Hisbollah. Diese könnte sich offen in den Konflikt einmischen. Nahost-Korrespondent Thomas Gutersohn ist im Süden von Libanon, wo die Hisbollah ihre Hochburg hat. Dort sei die Lage brandgefährlich: «Die Leute […]

weiterlesen
- 19.10.2023, 08:25
Firmen begünstigen Fachkräftemangel

Viele Unternehmen in der Schweiz würden an Strukturen festhalten, die den Fachkräftemangel begünstigen. Das zeigt eine Umfrage des Personalunternehmens von Rundstedt und der Zeitschrift HR Today bei über 1900 Personalverantwortlichen in der Schweiz. Quereinsteiger und ältere Arbeitnehmende haben es demnach weiterhin schwer auf dem Arbeitsmarkt. 82 Prozent der Firmen verfügen gemäss der Umfrage über keinerlei […]

weiterlesen
- 19.10.2023, 08:09
Sicherheitsgründe sprächen dagegen

Auch 12-Jährige sollen schon mit einem E-Bike fahren dürfen, wenn sie von einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden. Dieser Vorschlag des Bundesrates ist in der abgelaufenen Vernehmlassung auf ein geteiltes Echo gestossen. Das zeigt eine Auswertung der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Nein zum Vorschlag sagen etwa die SVP, der Verkehrs-Club der Schweiz, der Städteverband oder auch die Beratungsstelle […]

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon