Thema

News

- 27.02.2014, 07:42
Fortschritte der Geothermie-Projekte in Luzern-Nord

In Triengen und Pfaffnau könnten bald die ersten Pilotprojekte für Tiefengeothermie realisiert werden. Nachdem die Suche nach geeigneten Grundstücken ins Stocken geraten war (zentral+ berichtete), haben mittlerweile erste Gespräche mit Grundeigentümern und Gemeindevertretern stattgefunden, wie Peter Meier, CEO der Geo-Energie Suisse, auf Anfrage der «Luzerner Zeitung» bestätigt. In Triengen habe man ein Areal bei der ARA […]

weiterlesen
Schwerer Unfall zwischen Traktor und Auto
- 27.02.2014, 07:22
Schwerer Unfall zwischen Traktor und Auto

Bei einer Kollision zwischen einem Traktor mit angehängtem Mistzetter und einem Personenwagen in der Nähe von Sempach wurden beide Lenker verletzt. Der Autofahrer war alkoholisiert.

weiterlesen
Parteien produzieren am meisten heisse Luft
Exklusiv: Der zentral+ «Schwurbel-O-Meter» - 27.02.2014, 05:03
Parteien produzieren am meisten heisse Luft

Der «BlaBla-Meter» ist ein höchst amüsantes Internet-Tool. Lässt man Texte durch diese Maschine rattern, berechnet sie, wie viel heisse Luft in ihnen steckt – oder anders gesagt, wie viel die Schreiber schwurbelten. zentral+ erstellte für Medienmitteilungen der letzten drei Monate eine Schwurbel-Rangliste. Diese zeigt, dass nicht nur PR-Texte von Firmen anfällig sind für einen hohen «Bullshit-Index». Das ist der Wert, den die Maschine ausspuckt. Auch die Behörden reden gerne um den heissen Brei herum. Ausserdem stellt sich auch die zentral+-Redaktion dem «Schwurbel-O-Meter». 

weiterlesen
- 26.02.2014, 15:21
Kriminaltouristen wegen Hehlerei bestraft

Bei zwei Litauern wurde Diebesgut im Wert von rund 6400 Franken sichergestellt. Sie wurden wegen Hehlerei bestraft und ausgeschafft, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörde in einer Mitteilung schreibt.

weiterlesen
- 26.02.2014, 14:50
Neuer Stadtschreiber

Rechtsanwalt Martin Würmli wird neuer Stadtschreiber von Zug. Der 36-jährige Ostschweizer bringt Erfahrung im Parlaments-Betrieb mit.

weiterlesen
OK ist vom Stadtrat enttäuscht, SVP reicht Postulat ein
Flugshow-Absage am Luzerner Fest - 26.02.2014, 12:24
OK ist vom Stadtrat enttäuscht, SVP reicht Postulat ein

Der Luzerner Stadtrat hat das Gesuch für eine Flugshow der Patrouille Suisse am Luzerner Fest abgelehnt. Dies gefällt den Veranstaltern gar nicht. Das OK ist enttäuscht und spricht von einer «verpassten Chance». Nun fordert auch die SVP den Stadtrat auf, das Gesuch nochmals zu prüfen und doch noch zu bewilligen.

weiterlesen
- 26.02.2014, 12:06
Fotoprojekt zum ersten Weltkrieg

Der Regierungsrat des Kantons Zug unterstützt ein Fotoprojekt mit 19 900 Franken, wie er in einer Mitteilung schreibt. Das Projekt «Bilder-Zug 14/18 – Fotografien / Quellen zum 1. Weltkrieg im Kanton Zug»  sammelt und digitalisiert fotografische Dokumente und Quellen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs im Kanton Zug. Diese stammen aus privaten Haushalten und Institutionen. […]

weiterlesen
- 26.02.2014, 11:13
Unterstützung für Kulturpreis

Zusammen mit anderen Kantonen beteiligt sich Luzern am Performancepreis Schweiz. Mit einem finanziellen Engagement von insgesamt 125’000 Franken soll das «professionelle Kunstschaffen im Bereich der Performance gestärkt werden».

weiterlesen
Historische Stadt Luzern
- 26.02.2014, 09:24
Historische Stadt Luzern

Wie sah die Stadt Luzern zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus? Was hat sich verändert und was ist uns heute noch wohl bekannt? zentral+ schwelgt in Erinnerungen und zeigt eine Auswahl an Bildern aus der damaligen Zeit.

weiterlesen
- 26.02.2014, 07:57
Landerwerb von Korporation

Die Vorlage sorgte für Gesprächsstoff im Parlament. Nun erhält Zug im Tausch mit der Korporation Land im Gebiet Göbli. Ein entsprechendes Geschäft mit den Wasserwerken (WWZ) lehnt das Parlament hingegen ab.

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon