Studie: Schweizer Chefs länger im Amt
Wer ein Schweizer Unternehmen führt, sitzt im weltweiten Vergleich ziemlich sicher im Chefsessel. Eine Studie von Pricewaterhouse-Coopers zeigt, dass die durchschnittliche Amtszeit eines Schweizer Firmenchefs 6,9 Jahre beträgt. International sind es 6,4 Jahre. Weiter heisst es, in der Schweiz würden Führungskräfte vor allem intern rekrutiert. Dies habe zum Vorteil, dass eine längere Einarbeitungszeit wegfalle. Wegen der starken globalen Vernetzung vieler Unternehmen sei im Manager-Lebenslauf zunehmend Auslandserfahrung gefragt. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!