Studie: Fertiggerichte machen dick
Fertiggerichte verleiten zum Zugreifen und machen dick. Zu diesem Schluss kommt eine Studie aus den USA. Die Forscher geben ausserdem mögliche Erklärungen ab, warum das so ist. Für die Studie haben 20 Freiwillige einen Monat in einem Labor gelebt. Die eine Hälfte bekam unverarbeitete Lebensmittel, die andere stark verarbeites Essen. Das Resultat: Die zweite Gruppe ass mehr und nahm zu. Die Wissenschafter halten im Fachblatt «Cell Metabolism» fest, dass die Teilnehmer die hochverarbeiteten Lebensmittel schneller assen, wodurch das Gefühl, satt zu sein, später aufkam. Das veränderte Sättigungsgefühl wegen Süssgetränken ist eine weitere Erklärung.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.