Sprache in Medien prägt Vorurteile
Bereits ein Zeitungsartikel kann Vorurteile gegenüber Migranten verändern, im Positiven wie im Negativen. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie der Universität Bern. Zwei Forscherinnen liessen Probanden unterschiedliche Artikel lesen: Je nachdem, wie das Verhalten der Migranten beschrieben wurde, ob positiv, negativ oder ausgeglichen, veränderte sich die Haltung der Probanden gegenüber der Migrantengruppe. Auch ausgeglichene Artikel hätten Vorurteile reduziert, wie positive Artikel, schrieb die Uni Bern. In den Ergebnissen der Studie mahnen die Forscherinnen zu ausgewogener Berichterstattung. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!