Der Nationalrat hat das Veloweggesetz angenommen. Damit soll ein zusammenhängendes Netz an direkten und sicheren Velowegen entstehen, wie es das Stimmvolk 2018 mit einer Volksinitiative gefordert hat. Der Bundesrat will mit dem neuen Gesetz die Verkehrsströme «entflechten». Das Ziel sind mehr Sicherheit und attraktivere Veloverbindungen sowie letztendlich auch mehr Velos auf den Strassen. Die Vorlage geht nun wieder zurück in den Ständerat, der das Gesetz zuvor abgeschwächt hatte. Gefeilscht wird noch um Details wie die Frage, wie direkt die neuen Veloverbindungen miteinander verbunden sein müssen.