EU-Kommission verlangt mehr Klimaschutz
Die EU-Staaten müssen ihre Anstrengungen für den Klimaschutz verstärken. Zu dieser Einschätzung kommt die EU-Kommission nach einer Überprüfung. Die derzeitigen Bemühungen seien ungenügend und reichten nicht, um die gesetzten Energiespar- und Klimaziele bis 2030 zu erreichen, heisst es vonseiten der Kommission in Brüssel. Die EU hatte vergangenes Jahr beschlossen, dass die Energieeffizienz EU-weit massgeblich durch Einsparungen beim Verbrauch bis zum Jahr 2030 um 32,5 Prozent im Vergleich zu 2007 steigen soll. Ausserdem soll bis 2030 der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch 32 Prozent betragen. Diese Ziele gelten für die gesamte EU.
Quelle:swisstxt