News

Diskussionen um erneuerbare Energien

Nicht nur wegen des Klimaschutzes, auch wegen steigender Energiepreise sollen die Erneuerbaren stark ausgebaut werden. Das ist unbestritten. Wenn nötig, soll dies auch auf Kosten des Landschafts- und Umweltschutzes geschehen, sagt nun die zuständige SR-Kommission. Nur so könne der zusätzliche Strombedarf gedeckt werden, schreibt die Kommission. Im Vergleich zum Bundesrat drückt sie aufs Tempo: Sie will bis 2035 mindestens 35 Terawattstunden zusätzlichen Strom mit Wind und Sonne produzieren. Das ist mehr als doppelt so viel, wie der Bundesrat plant. Die beteiligten Branchen begrüssen die Idee. Kritik gibt es dagegen von diversen Natur- und Heimatschutzverbänden.

Quelle:swisstxt
Diskussionen um erneuerbare Energien
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon