Bedrohte Politiker: Weniger Meldungen
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat im vergangenen Jahr 669 Meldungen von Politikern, Richtern und Bundesangestellten wegen Drohungen registriert. Das sind 57 weniger als im Jahr davor. In 43 Fällen ging die Bundespolizei allerdings von einer ernsthaften Bedrohung aus. Damit alarmierte die Polizeibehörde des Bundes 2018 im Schnitt mehr als drei Mal pro Monat eine Kantonspolizei zum Schutz von Politikern. Das meldet die Zeitung «Schweiz am Sonntag» unter Berufung auf den jüngsten Fedpol-Jahresbericht. In die Statistik fliessen Meldungen gegen Personen ein, die unter Schutz des Bundes stehen. Dazu gehören unter anderem Parlamentarier sowie Staatsanwälte. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!