Atomwaffen gewinnen wieder an Gewicht
In den nationalen Sicherheitsstrategien werden Atomwaffen wieder wichtiger, wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri in seinem Jahresbericht 2019 schreibt. Zwar sei letztes Jahr die Zahl der Atomwaffen weltweit um knapp vier Prozent auf knapp 13’900 Stück zurückgegangen, allerdings würden die Atommächte ihre Waffen modernisieren. Der Rückgang bei den Atomwaffen habe sich in den vergangenen Jahren entscheidend verlangsamt und sei nur darauf zurückzuführen, dass die USA und Russland Waffen ausrangiert hätten, die sie nicht mehr brauchten. Über 90 Prozent der Atomwaffen befinden sich laut Sipri im Besitz der USA und Russland. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!